Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green Technologies for 5/6G Service-Based Architectures

Projektbeschreibung

Energieeffiziente 5G- und 6G-Netze sicherstellen

Mit dem europäischen Grünen Deal wird angestrebt, Europa bis 2050 Klimaneutralität zu verleihen. Die Förderung der Energieeffizienz in der gesamten 5G- und 6G-Wertschöpfungskette wird dazu beitragen, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen. Das EU-finanzierte Projekt 6Green sieht vor, dass 5G- und 6G-Netze und vertikale Anwendungen ihren CO2-Fußabdruck um den Faktor 10 oder mehr verringern. Im Rahmen des Projekts wird das Beste aus den nativen Cloud-Technologien und der dienstbasierten Architektur von 5G herausgeholt, um die Netzkapazitäten für die neue Dienstgeneration zu entwickeln. 6Green strebt außerdem an, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit des globalen Ökosystems zu verbessern.

Ziel

The 6Green project aims to conceive, design, and realize an innovative service-based and holistic ecosystem, able to extend “the communication infrastructure into a sustainable, interconnected, greener end-to-end intercompute system” and promote energy efficiency across the whole 5/6G value-chain.
The ultimate objective is to enable and to foster 5/6G networks and vertical applications reducing their carbon footprint by a factor of 10 or more.
To achieve this objective, the project will exploit and extend state-of-the-art cloud-native technologies and the B5G Service-Based Architecture with new cross-domain enablers to:
1) boost the global ecosystem flexibility, scalability and sustainability, and
2) enable all the 5/6G stakeholders (from the ones acting at the infrastructure and network platform to vertical industries) reducing their carbon footprint by becoming integral parts of a win-win green-economy business, and meeting a Decarbonization Service Agreement.
The 6Green intent-based cross-domain interactions among stakeholders will allow achieving a tight proportionality between the time-varying and geographically distributed mobile workload produced by vertical applications and network slices, and the energy/carbon footprint induced to the 5/6G network and computing infrastructure continuum.
6Green will provide stakeholders with flexible and green Artificial Intelligence mechanisms that will allow propagating the environment impact to any players acting on virtual domains, and triggering zero-touch operations according to customizable energy- and carbon-aware policies, allowing to optimally use renewable energy sources.
The project will also deliver three future-proof use-case applications that will provide a diverse awareness of the green capabilities of the 6Green platform, and that will demonstrate the potential 5/6G impact in enabling other vertical industry sectors to reach the carbon neutrality targeted by the European Green Deal.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORZIO NAZIONALE INTERUNIVERSITARIO PER LE TELECOMUNICAZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 711 446,50
Adresse
VIALE G. P. USBERTI 181A
43124 Parma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 711 446,50

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0