Projektbeschreibung
Mikrowellentechnologie für die Mammographie
In vielen Ländern wird das Brustkrebs-Screening bei Frauen über 40 Jahren, die ein erhöhtes Risiko haben, mithilfe der Mammographie durchgeführt, einer Technik, die auf ionisierenden Strahlen basiert. Obwohl sie dazu beitragen kann, Brustkrebs in einem frühen Stadium zu erkennen, ist die Technologie nicht für radiologisch dichte Brüste geeignet. Zur Überwindung dieses Problems schlägt das EU-finanzierte Projekt MammoScreen vor, MammoWave für das Brust-Screening einzusetzen, eine nicht-invasive Technologie, bei der nicht-ionisierende Mikrowellensignale eingesetzt werden. Im Gegensatz zur Mammographie wird mit der MammoWave-Technologie kein Druck auf die Brust ausgeübt. Sie ist auch bei dichten Brüsten sehr effektiv, wodurch sie auch für jüngere Frauen unter 40 Jahren geeignet ist.
Ziel
Breast cancer (BC) is the most common cancer in women worldwide, affecting 1 in 8 women. The figures from WHO’s International Agency for Research on Cancer estimate that in 2020 worldwide cases of breast cancer accounted for 24% of all cancers in women (2.26 million women and 685,000 deaths globally). Mammography is the gold standard technology for breast screening, which has been demonstrated through different randomized controlled trials to reduce breast cancer mortality. However, it has limitations and potential harms, such as the use of ionizing radiation, breast compression and performance restrictions due to the intrinsic nature of X-rays. In particular, breast density is a restrictive property that can prevent breast cancer detection in mammograms of women with radiographically dense breasts. Other existing techniques (MRI, Ultrasound, biopsy) also suffer from drawbacks. The overall aim of the MammoScreen proposal is to generate evidence about the use of MammoWave (a technology developed by UBT) as screening technique in population-based programs promoted by National or Regional Health Systems, to reach a revolution in breast screening. To do so, the consortium aims to confirm that MammoWave reaches sensitivity>90% and specificity>95% in BC detection on 10000 study participants undergoing regular screening programs. MammoWave uses safe non-invasive and non-ionizing microwave signals, does not apply any compression to the breast and is very effective with dense breasts. Hence it can extend the breast screening to younger women aged 20-49 (98 million women in Europe). This group accounts for ~30% of breast cancers in 2020. A comprehensive health economic assessment will be undertaken in this project and innovative way to implement patient engagement approaches is sought. An effective policy makers’ engagement plan will be carried out to ensure that MammoWave is recommended as screening approach due to the benefits that it brings to women and healthcare systems. This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on ‘Prevention, including Screening.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik Ultraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2021-CANCER-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
53100 Siena
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.