Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elucidation of risk factors and health determinants associated with PROGRESSION of Monoclonal Gammopathies to Multiple Myeloma

Ziel

Multiple Myeloma is a chronic malignancy characterized by slow progression and recurrences. Currently there is no effective cure since eventually the disease develops resistance to all the available therapeutic approaches. Although recent advances have expanded our understanding of the cellular functions associated with health to disease transition, recurrence and response to therapy, critical aspects of this complex pathology remain to be elucidated.
Application of omics technologies, and bioinformatics approaches on highly annotated samples obtained from all informative states (monoclonal gammopathy of undetermined significance [MGUS], smoldering MM [sMM], active MM [MM]) could identify biological pathways and molecules responsible for the onset, progression and resistance to therapy of Multiple Myeloma. In parallel, particular emphasis will be given to elucidating the health determinants and risk factors associated with progression to active MM from MGUS/sMM by using extensive demographic, lifestyle and exposure datasets.
MGUS is present in 3-5% of the ageing European population and every year, 1% progress to incurable MM that imposes a significant burden on EU societies and health systems. Thus, the best chances of curing MM may be in preventing its progression in the first place. Moreover, there is need of experimental models that recapitulate myeloma progression.
We propose an interdisciplinary approach bringing together clinicians and researchers aiming to integrate epidemiological, clinical and experimental datasets in order to create a molecular model of cellular processes associated with the onset of active MM and response to therapy. The proposed systems medicine approach could yield clinically actionable molecular features that could improve MM patient management. Moreover, the integration of lifestyle, clinical and omics information will provide specific profiles for each patient allowing
personalized diagnosis, prevention, and therapeutic approaches.
This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on ''Understanding'.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2021-CANCER-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 453 978,75
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 453 978,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0