Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Causal Roles of Intrinsic Coupling Modes: an Integrated Multiscale Framework for Cognitive Network Dynamics

Ziel

Functional coupling is a hallmark of brain networks, and there is a wealth of studies that have observed a relation between functional connectivity and cognition or sensorimotor processing. However, the vast majority of studies on this topic are correlative in nature, and causal evidence for the role of functional coupling is almost completely lacking. This project aims to fill this gap. Most of the coupling is intrinsically generated and occurs at multiple spatial and temporal scales. We will focus on two different types of such intrinsic coupling modes (ICMs): phase ICMs, arising from phase coupling of oscillatory signals, and envelope ICMs, resulting from coupled fluctuations of signal envelopes. The central hypothesis of this project is that both types of ICMs have causal relevance for cognitive processing and behavior. We will systematically manipulate, analyze and model the different types of ICMs to establish an integrated view on their functions and interrelations which currently is still lacking. Specifically, we aim to obtain the missing causal evidence on functional roles of ICMs, to unravel how phase and envelope ICMs differ in their relation to cognition and behavior, to reveal differences in the underlying mechanisms, and to unravel potential interactions between both types of ICMs. We will apply a translational approach which combines MEG recordings and tACS in humans with invasive electrophysiology and optogenetics in ferrets. We will use targeted multi-site interventions to dissect ICMs, independently manipulate phase and envelope coupling, and test the impact on cognitive processing and behavior. The experiments will be complemented by information-theoretic analyses and computational modeling of ICMs. This cutting-edge research program will yield an integrated multiscale framework for ICMs that is likely to have far-reaching implications for a better understanding of the mechanisms underlying cognition and the complexity of the human mind.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 250,00
Adresse
Martinistrasse 52
20251 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0