Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vibrations of viral particles scatter light

Ziel

Viruses are nanoparticles with well-defined size, shape and elasticity in which acoustic waves are confined. This leads to the appearance of new vibration modes that correspond to the vibration of the virus particle as a whole object. The VIRUSong project aims at implementing and realizing a simple and radically new way to identify viral particles on the basis of these vibrations. Inelastic light scattering spectroscopy (Raman and Brillouin) is usually a tool of choice to measure these vibrations, but for viruses, the effective scattering cross section is small. To overcome this drawback, the VIRUSong project will mainly focus on a few viruses of different size and structure and two parallel strategies will be explored. (a) the coupling of viruses with nanoparticles of hard materials which are very simple nano resonators (NPRs). The project VIRUSong project aims at using them as antennas to collect and amplify the song of the virus particles (i.e. the vibrations of the virions). (b) the use of Stimulated low-frequency inelastic spectroscopy that will allow the label-free detection of any type of virus. To achieve these objectives, the project will analyze each selected familly of viruses to determine their composition, size, shape and mechanical properties. Finally, all this information will be correlated using artificial intelligence to identify a given virus based on its vibrational spectra. By pushing the current limits of stimulated inelastic light scattering spectroscopy, designing nanoparticle resonators (NPRs) and implementing efficient artificial intelligence models, this project aims to develop the proof of concept of a new technology capable of identifying viral particles by light in a few minutes, while achieving high selectivity (specific vibrational signature) and high sensitivity (down to the single viral particle).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 766 276,25
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 766 276,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0