Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Preterm Brain-Oxygenation and Metabolic EU-Sensing: Feed the Brain

Ziel

Prometeus introduces a new-paradigm for personalized nutrition of prematurely born neonates in neonatal intensive care unit (NICU), by developing a groundbreaking technology for real-time adjustment of glucose and nutrients intakes to target neonatal brain needs. The brain of a baby born prematurely is highly susceptible to early neonatal injuries that, in turn, increase the risk for neurodevelopmental disability. Provision of adequate nutrients and oxygen is essential for proper brain development and growth. However, current nutritional strategies are unfit to target real-time brain necessities, and are driven by pre-specified (non personalised) nutritional charts, in the absence of contemporary cot-side monitoring of both brain “health” and metabolic supplies. As a consequence, sudden changes of brain fuel-requirements cannot be promptly addressed by real-time adjustment of glucose and nutrients provision. Prometeus will develop a metabolic model of the interaction between the three key brain fuels [glucose, lactate and beta-hydroxybutyrate (BHB)] and their effect on regional cerebral blood flow (CBF), oxygen saturation (StO2) and metabolism (CMRO2). The model will serve to individualize brain nutrition targeting “brain health” according to the inputs derived from two novel minimally invasive metabolic sensing systems: a wearable cap measuring regional CBF, StO2 and CMRO2 and a subcutaneous miniaturized metabolic sensor for glucose, lactate and BHB. The system will create a metabolic “womb” to feed the brain of preterm neonates. Prometeus will be paralleled by a parent-dedicated interface, exploiting a purposely developed family adjusted visual language, that will inform parents of preterm babies during their NICU admission and stay. Prometeus will dramatically reduce the risk for prematurity-associated disability in Europe and worldwide, with a consequent incalculable ethical, social and economic impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 464 750,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 464 750,00

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0