Projektbeschreibung
Einen hochauflösenden Positronen-Emissions-Tomographen entwickeln
Positronen-Emissions-Tomographen wurden in den 1970er Jahren erfunden und haben sich zu einem weit verbreiteten Instrument der medizinischen Bildgebung entwickelt. Das EU-finanzierte Projekt RETIMAGER zielt darauf ab, die derartige Bildgebung auf die nächste Stufe zu heben, indem ein Scanner entworfen wird, der eine zehnfache Verbesserung der räumlichen und zeitlichen Auflösung im Vergleich zu aktuellen klinischen Positronen-Emissions-Tomographen bietet. Dieser neue Scanner wird die Echtzeit-Rekonstruktion von Stoffwechselabbildern ermöglichen und kann in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt werden. RETIMAGER wird diesen Meilenstein durch die Entwicklung intelligenter Strahlungsdetektoren mit nicht konventionellen Geometrien erreichen, die die Vorteile sowohl von gepixelten als auch von monolithischen Detektoren kombinieren. Der Scanner wird eine Auflösung von 0,25 mm mit Zeitfenstern von nur 0,01 Sekunden bieten und damit das Verständnis von Krankheitsprozessen grundlegend verändern.
Ziel
Over the last decades, Positron Emission Tomography (PET) has been firmly established as the predominant molecular imaging technique due to its unmatched sensitivity and capability to address many different metabolic processes. However, there is huge room for improvement, as current clinical PET scanners are limited to spatial resolutions higher than 2.5 mm and temporal resolutions longer than 5 seconds. This hampers applications of PET for preclinical research and clinical diagnosis in small tissues or lesions and precludes real-time reconstruction of metabolic images. RETIMAGER is a proposal for a molecular imaging system with a ten-fold spatial and temporal improvement on the reconstructed image with respect to current PET devices. This will not only boost the quantitative performance, but it will enable new applications in cardiology, vascular oncology, oncology, neurology, and other areas. We will achieve this milestone by developing smart radiation detectors with non-conventional geometries that combine the advantages of both pixelated and monolithic detectors, the two dominant and seemingly incompatible technologies employed in PET scanners. Our new scanner will provide 0.25 mm pixel resolvability with time frames as short as 0.01 sec. By aggregating these blocks in a unique gantry self-adapting to the geometry of the field-of-view, RETIMAGER will achieve an unprecedented increase in sensitivity and in in vivo real-time imaging with submillimeter resolution. We will pair it with high-throughput data processing and AI tools to assess with a single tracer both perfusion and metabolism in preclinical and clinical models. In the long run, RETIMAGERs faster, lower dose, and less invasive molecular imaging technology will become a game-changer for understanding disease processes by unveiling new accurate image-based quantitative biomarkers, taking scientific and healthcare stakeholders a step closer to personalized precision medicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28903 Getafe (Madrid)
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.