Projektbeschreibung
Computertomographische Krebstherapie
Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Diagnoseverfahren, bei dem Röntgenstrahlen eingesetzt werden, um Aufnahmen von einem beliebigen Teil des Körpers zu erstellen. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt PERSEUS zielt darauf ab, die Einsatzmöglichkeiten der Computertomographie für die Behandlung von Tumoren zu erweitern, die mit anderen Methoden nicht zu erreichen sind, wie z. B. bei metastasierendem dreifach negativen Brustkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. PERSEUS plant eine neue, auf Nanotechnologie basierende Therapie mit einem Nanosystem, das durch den CT-Strahl aktiviert wird und den Tod von Krebszellen durch Hitze und reaktive Sauerstoffverbindungen verursacht. Darüber hinaus birgt die Freisetzung von Krebsantigenen das Potenzial, das Immunsystem zu aktivieren und eine Immunität gegen Krebs zu erzeugen.
Ziel
PERSEUS intends to implement a novel nanotechnology-based cancer therapy for deep-seated clinically unmanageable, drug-resistant and metastatic tumours. Practical use of nanotechnology in clinical cancer care is still in its infancy with a full potential yet to be realized. The therapy is based on a novel nano-system (NS) made of multifunctional 2D layered nanocrystals. The NS enables, under activation by computed tomography (CT), an effective multimodal therapy with minimal or no adverse effects. This novel paradigm uses CT not to eradicate cancer, but to trigger and to image the NS that locally activates non-mutagenic oncotherapies. The therapies delivered are excited by the conversion of low energy X-rays (i.e. CT) into heat, reactive oxygen species and radiosensitizing agents. X-ray irradiation can also induce immunogenic cell death with the exposure or release of neo-antigens to trigger an anti-cancer immune response.
The use of X-rays makes it possible to reach deep-seated tumours that are inaccessible by visible or near-infrared light-based therapies. In other words, CT is the spark that lights the match. This is a radical vision for an ambitious and high-risk project. The current proposal targets a range of cancer types including metastatic triple negative breast cancer, hepatocellular carcinoma, colorectal cancer, pancreatic ductal adenocarcinoma. The NS is biocompatible and also totally inactive in absence of CT radiation, i.e. the NS becomes active only where the CT beam is delivered so minimizing side effects at distal sites.
The therapy is agnostic to the type of cancer and to gender incidence because it doesn't affect the body biochemistry. This is a second change of paradigm. PERSEUS vision is pursued by a multidisciplinary team composed of physicists, chemists, chemical engineers, biologists, physicians, pharmacologists and radiologists working together to develop an innovative nanotechnological approach to address unmet clinical needs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Prostatakrebs
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien Nanokristall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.