Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ethical Design of Holography with Dense wireless Networks

Projektbeschreibung

Sichere Hochfrequenzsensorik soll Wahrnehmung revolutionieren

Hochfrequenzsignale erkennen und messen Objekte, Personen und Gesten in der Umgebung. Der erste Schritt besteht darin, Hochfrequenzsignale auszusenden. Der zweite Schritt besteht in der Analyse der Signale, die von Objekten in der Umgebung zurückgeworfen oder gestreut werden. Es ist möglich, Objekte festzustellen und zu lokalisieren und Handgesten zu erkennen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt HOLDEN die Grenzen der hochfrequenzbasierten Sensorik erweitern, um Lösungen zu erarbeiten, die die Privatsphäre schützen und ethisch vertretbar sind. Konkret wird es den Weg für eine Zukunft ebnen, in der die allgegenwärtige Wahrnehmung sowohl zuverlässig als auch sicher ist. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein starkes Engagement für soziale Verantwortung wird HOLDEN die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen und mit ihr umgehen, umfassend verändern.

Ziel

Ubiquitous perception, by sensing of objects, subjects and gestures, is a pivotal challenge for future technology: it enables personalized services such as smart living, automated logistics or interaction through free-space gestures. However, it also challenges ethical and moral boundaries and threatens privacy. HOLDEN proposes a radically new approach to perception by concisely analysing ethical constraints and privacy risks while re-thinking RF-based sensing. We establish necessary conditions for privacy preserving and ethically compliant sensing and develop new paradigms respecting these constraints.
For the first time ever, HOLDEN constitutes a concentrated effort to explore social aspects of RF-sensing to guide the technological advance and to derive technology for ethically and privacy compliant perception. Central to HOLDEN is the development of ethical and privacy constraints. We use these findings to derive privacy and ethically compliant concepts for RF-based perception. We will develop a system of distributed multi-antenna devices for simultaneous multi-target recognition and ubiquitous perception with unprecedented accuracy, which constitutes a radical paradigm shift from a technology-centric perspective to a privacy-centric one via privacy by design. HOLDEN achieves this goal along three high risk, complementary, and privacy-centric paths:
Path 1: Continuous-space measurement points: Radio-based 3D vision by holographic image processing of RF wave-fronts.
Path 2: Discrete-space measurement points: Advanced 3D beamforming for human-scale recognition and tracking through dense massive connected antenna arrays. Path 3: Signal processing and learning: High-dimensional tensor processing for the distinction of complex activities and motion from massive-dimensional RF data. The resulting breakthrough approaches and algorithms will be compared against application-level benchmarks via usage scenarios in the fields of logistics, smart living, and free-space

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 562 789,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 562 789,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0