Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nano-scale Development of Plasmonic Amplifiers Based on 2D Materials

Ziel

The library of 2D materials is growing at a rapid rate driven by the potential extraordinary electronic applications that they can offer.
In parallel, terahertz (THz) technologies has continued to draw a great interest due to the many applications that it can have a
profound impact in but has continuously been hindered due to the low power and wide scale applicability of current THz source
technologies. THz surface plasmonics is coming in to the forefront as an area which can bridge these two emerging technologies and
allow the necessary breakthrough that is needed in the so called THz source gap region of 0.5 – 3 THz. In this project the goal is to
develop architectures which can efficiently amplify THz waves based on surface plasmons in 2D materials. The fundamental attributes
that underline this approach resides in the interaction between THz radiation and electrically driven surface plasmons which provides
amplification through an exchange of energy and momentum limited only by the properties of the gain medium. Thus the limits of
the amplification are governed by limits to the electrical excitation of surface plasmons and how well these surface plasmons couple
to the THz radiation. By utilizing novel 2D materials with extraordinary electrical properties based on Transition Metal
Dichalcogenides (TMDs) and Transition Metal Monochalcogenides (TMMs) as well as traditional carbon based materials such as
graphene we plan to stretch these limits and achieve ground breaking results in terms of amplification and gain by incorporating the
developed amplifiers into existing state-of-the-art Silicon – Germanium hetero junction bipolar
(HBT) based THz arrays. In the consortium led by THALES, leading experts from advanced research institutes, SMEs and universities
which specialize in growth and modelling of 2D Materials as well as THz source development and characterization have come
together to achieve such a ground-breaking vision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 765 875,00
Adresse
TOUR CARPE DIEM PLACE DES COROLLES ESPLANADE NORD
92200 Courbevoie
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 765 875,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0