Projektbeschreibung
Eine innovative Methode zur Synthese von Feinchemikalien
Im rasant wachsenden Markt für chirale Chemikalien entfällt knapp die Hälfte der Produktionskosten auf nachgeschaltete Verfahren. Das liegt an Schwierigkeiten mit komplizierten Trennverfahren und strengen Reinigungsanforderungen. Über das EU-finanzierte Projekt FUNAMBULIST soll eine revolutionäre, evidenzbasierte Methode zur Synthese von Feinchemikalien vorgestellt werden. Durch dieses Vorhaben soll die vorherrschende Auffassung hinterfragt werden, dass die Synthese von Feinchemikalien von konventionellen Synthesewegen mit organischen Lösemitteln abhängig ist. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Entwicklung eines modularen Baukastens, durch den eine völlig neue Strategie zur Konzeption chemischer Reaktionen im Bereich der Feinchemikalien möglich ist. Die Inspiration für diesen Ansatz stammt aus dem Einfallsreichtum biologischer Prozesse, die sorgfältig in einer kontrollierten Umgebung angepasst wurden.
Ziel
Almost half of the production costs in the rapidly growing chiral chemicals market is spent on the downstream processing costs due to challenging separation tasks and demanding levels of purification. FUNAMBULIST aims at a radically new science-enabled production of fine chemicals by emulating the ingenuity of biological processes in an engineered environment. In this way, FUNAMBULIST aims at overcoming the current dogma that fine chemicals are produced via traditional synthetic routes in organic solvents.
FUNAMBULIST creates a modular toolkit that enables a radically different approach to design chemical reactions in the fine chemicals market by abandoning the current, artificial gap between biological and chemical function.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
48940 LEIOA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.