Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Intelligent stimulation device: HAND movement restoration

Ziel

Very advanced stimulation paradigms applied to peripheral nervous system (PNS) have been studied for years even decades among
which the 3D current distribution through multi-contact epineural electrodes. Non rectangular stimulus waveforms are also of strong
interest to provide more efficient or fibre type selective stimulation. However none were implemented in an Active Implanted Medical
Device and thus almost none validated through clinical trials. One of the reasons is the high complexity of the needed analogue front
end and its safe control by a microcontroller or a digital system. AI-HAND project aims at developing a breakthrough, ASIC based
technology, together with a specific self adapting epineural multi contact electrode to provide such an AIMD. The demonstration of
the clinical relevance of such an approach will be achieved through a first-in-man proof of concept aiming at the restoration of hand
movements in persons with complete quadriplegia. It means that a full innovative device should be developed and validated in
animals, but the real added value will be supported by the clinical trial; indeed, no animal model exists while the clinical needs is
clearly stated by clinicians and patients. Thus this project will innovate concerning both the technology and the therapeutic approach
with a minimally invasive concept. Indeed, spatial selectivity allows to stimulate nerves selectively targeting muscles through 3D
currents shaping instead of implanting one electrode per muscle. The technology clearly addresses generic issues so that the paradigms and the innovative technology can be further used to stimulate the central nervous system (spinal cord and brain) and, on a long term basis, may drastically open new therapeutics for medical needs that are still unmet.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 750 892,50
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 750 892,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0