Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engaging entrepreneurial ecosystems for the youth

Projektbeschreibung

Länderübergreifende Ausbildung für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer

Viele junge Menschen wagen den Schritt ins Unternehmertum und gründen eigene Start-ups. Doch für den Erfolg ist die richtige Ausbildung, insbesondere auf regionaler Ebene, unerlässlich. Das EU-finanzierte Projekt Ecosys4you ist ein länderübergreifendes Bildungsprogramm für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Im Programm werden Innovationsressourcen zu vier Dimensionen genutzt: Bildung, Vernetzung, Marktexpansion und Menschen. Aus der Zusammenarbeit privater, öffentlicher und akademischer Einrichtungen in drei Unternehmensökosystemen – Ruhr (DE), Varna (BG) und Maribor (SI) – sollen hochwertige Aktivitäten hervorgehen. Dazu gehören gemeinsame Schulungen, Mentoring, reale Herausforderungen und Praktika in Start-ups. Das Programm steht Studierenden sowie jungen Absolventinnen und Absolventen offen, die ein eigenes Unternehmen gründen und ihr unternehmerisches Potenzial ausloten möchten.

Ziel

Ecosys4you designs and implements a cross-country educational programme for young people with passion for entrepreneurship. We mobilise the flow of innovation resources in four dimensions: education, networking, market expansion, and people. Private, public and educational actors of three entrepreneurial ecosystems in the Ruhr (DE), Varna (BG), and Maribor (SI) regions co-create the programme. The activities add value to existing entrepreneurship education of the regional higher education institutions: based on our common competence, we establish and set up high quality cross-ecosystem activities for future entrepreneurs. The main activities are joint classes, mentoring, real-world challenges and internships at start-ups. Experience of founders and established entrepreneurs drive the programme’s design. Their benefit is the opportunity to enter new markets opened up by Ecosys4you. The programme is open to students and young alumni from higher education institutions, professional schools, graduates who wish to found a company, and other young people who want to discover entrepreneurial spirit. We expect to reach 200 young people, among them at least 80 women in 2 cohorts (2024-2025), and stimulate foundation of about 5-10 start-ups and innovations as a major outcome. Due to close collaboration with lecturers as well as organisational and financial measures designed in Ecosys4you, we assure a self-sustaining programme to continue after project finalisation.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WESTFALISCHE HOCHSCHULE GELSENKIRCHEN, BOCHOLT, RECKLINGHAUSEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 338 915,00
Adresse
NEIDENBURGER STRASSE 43
45897 Gelsenkirchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Münster Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0