Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GN5-1

Ziel

As one of the first in a series of projects foreseen under GN5-FPA, GN5-1 aims to provide faster, more resilient and secure connectivity infrastructure and collaboration services to enable researchers and students’ access to applications that support evidence-based and effective collaboration across virtual research teams, worldwide. GN5-1 will continue the development of state-of-the art, cost-effective, secure and resilient connectivity to provide unconstrained capacity ahead of demand in the backbone network and NREN access in multiples of 100Gbps, delivering Terabit connectivity where needed. GN5-1 will prototype, pilot and, where appropriate, procure new online above-the-net services and deliver pervasive, innovative and distributed trust and identity infrastructure and services to achieve strategic positioning of T&I services as a key enabler of research and education collaboration within Europe. Trusted access to data sources and services, and authentication and authorisation Infrastructure services, such as eIDAS will also be included. The project will address Horizon Europe’s priorities in areas such as data security and access control, innovation and DNSH, and will expand NRENs' users beyond traditional scientific and research communities, enabling networking and access to the common European data spaces. GN5-1 will ensure access for researchers and students to the valued services required for Open Science, it will disseminate learning and training, and build community as well as align with EU policies and ongoing participation with standardisation bodies. GN5-1 can offer its distinctive services due to its human network of professionals, in a consortium with a deep understanding of evolving user requirements. Within this community, knowledge and experience is shared between partners to constantly enhance the quality of the services offered, making it an indispensable element of the ERA.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2022-NET-01-SGA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEANT VERENIGING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 41 167 894,00
Adresse
HOEKENRODE 3
1102 BR Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 65 529 400,00

Beteiligte (38)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0