Projektbeschreibung
Mit Standard-Makrophagen die Sicherheit von Wirkstoffen prüfen
Makrophagen bilden eine Schlüsselkomponente des menschlichen Immunsystems, denn sie phagozytieren Bakterien und sondern antimikrobielle Stoffe ab. Auf Makrophagen beruhende Strategien haben sich in letzter Zeit als neuartige und vielversprechende Immuntherapie sowohl gegen Infektionen als auch gegen Krebs herauskristallisiert. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt iPYRO schlägt nun vor, die Anwendung von Makrophagen auf die Bewertung der Wirkstoffsicherheit auszuweiten. Die Forschenden werden aus menschlichen induzierten pluripotenten Stammzellen Makrophagen entwickeln und diese in einem Bioreaktor kultivieren, um ein genormtes Zellprodukt als Instrument zur Wirkstoffsuche anzubieten. Zu erwarten ist, dass das Produkt im Vergleich zu den vorhandenen Lösungen eine bessere Empfindlichkeit aufweist und dass die Produktion zum Hochdurchsatz-Wirkstoffscreening hochskaliert werden kann.
Ziel
The iPYRO proposal is built upon the uniqueness of human induced pluripotent stem cells (iPSC) and recent innovations in the farming of fully defined human macrophages (iMonoMac) using industry compatible bioreactors. Given the growing need for industrial macrophages, iPYRO sets an innovation in the forefront of drug safety evaluations, supplying a unique cell type, which meets the expectations from industry and regulators. The breakthrough innovation of iPYRO will offer a superior, thus highly standardized, economically produced and fully validated off-the-shelf macrophage-based cell product to revolutionize the safety of drugs and beyond. To maximize the outcome, iPYRO will assess the regulatory compliance, while further streamlining the iMonoMac product for the envisioned spinout, establishing a proper freedom-to-operate strategy and a suitable business model. The seminal iMonoMac platform along the unique IPR and established contacts to industrial and regulatory stakeholders will pave the transition from academia to industry, introducing for the very first time an iPSC-cell product for the drug safety market market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
30625 Hannover
Deutschland