Projektbeschreibung
Nichtinvasiver Nervenstimulator zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen
Übermäßige Entzündungen sind bei mehreren entzündlichen Krankheiten wie rheumatoider Arthritis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen von zentraler Bedeutung. Die menschliche Physiologie wird durch spezifische molekulare Mechanismen gesteuert, von denen viele durch gezielte Nerven reguliert werden, die zur Optimierung der Körperfunktionen, einschließlich der Regulierung von Entzündungen, beitragen. In der bioelektronischen Medizin werden Nervenreflexe genutzt, um die Präzision von Behandlungen zu verbessern. Insbesondere der Vagusnerv ist für die Kontrolle von Entzündungen von entscheidender Bedeutung, erfordert aber traditionell die chirurgische Implantation eines Geräts, was seine breite Anwendung einschränkt. Im ERC-finanzierten Projekt TREATMENT wird ein präziser, nichtinvasiver Nervenstimulator entwickelt, der auf zeitlichen Interferenzen in einem ultradünnen Formfaktor beruht. So ist eine Anwendung mit Pflastern möglich, um ohne operativen Eingriff einen spezifischen Nerv anzuzielen.
Ziel
Excessive inflammation underlies the development of inflammatory diseases, e.g. Rheumatoid arthritis, Crohn's Disease, inflammatory bowel disease, and cardiovascular disease - the most common cause of death in the world. Human physiology is controlled by defined molecular mechanisms, commonly controlled by specific target nerves and their associated reflexes which optimize function – for example molecular mechanisms regulating inflammation. Harnessing the power of the inherent nerve reflexes which are evolutionarily adapted to regulate specific molecular mechanisms holds promise to overcome many of the drawbacks intrinsic to current drug therapies. This approach, designated “bioelectronic medicine”, presents a radically improved way to both treat and better understand disease – with increased adaptability and precision. The vagus nerve, as shown by the team in this project and other groups, plays a key role in regulating key pro-inflammatory cytokines, pro-resolving mediators, and controls inflammation. However, specific targeting of the vagus nerve has required neurosurgical implantation of a pacemaker-like stimulator device with a control unit, a connecting cable, and an electrode implanted at depth. The requirement for highly specialized surgery significantly limits the usefulness and possibilities for implementation of nerve stimulation in treatment of inflammation. Surgery and device implantation also carries risks for permanent tissue damage, local inflammation, infection, and other potentially serious complications. TREATMENT will generate a precise, non-invasive nerve stimulator that uses Temporal Interference in an ultra-thin form factor (enabling patch-based applications) that will (i) target one nerve of interest and avoid off-target stimulation, (ii) avoid surgery, (iii) simplify effective use and (iv) enable bioelectronic medicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Rheumatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
602 00 Brno
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.