Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single-Cell Metabolomics for Drug Discovery and Development

Projektbeschreibung

Technologie der Einzelzell-Metabolomik zur Prävention von Arzneimittelnebenwirkungen

Eine der Hauptursachen für das Scheitern bei der Arzneimittelentwicklung sind unerwünschte Nebenwirkungen, die durch nicht zielgerichtete Wirkungen von Wirkstoffkandidaten verursacht werden und oft erst spät im Entwicklungsprozess entdeckt werden. Die Metabolomik ist ein vielversprechender neuer Ansatz zur Überwachung von unerwünschten Wirkungen auf Stoffwechselenzyme, der ein mechanistisches Verständnis der Toxizität von Arzneimitteln ermöglicht. Zu den Herausforderungen bei der Anwendung der Metabolomik gehört das Unvermögen, die Stoffwechselreaktion von Arzneimitteln auf Einzelzellebene zu ermitteln. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt METADRUG zielt darauf ab, die bereits entwickelte Einzelzell-Metabolomik zu kommerzialisieren. Ziel ist es, die Einzelzelltechnologie zusammen mit dem datengesteuerten Ansatz der Stoffwechselmodulation für die Bewertung der metabolischen Reaktion von Einzelzellen auf Arzneimittel und Arzneimittelkandidaten einzusetzen.

Ziel

Despite the major efforts in the modern drug discovery and development, the field is still in its crisis with the productivity increasingly declining. A major source of drug development failure is the toxicity where the adverse drug reaction is often caused by off-target effects of drug candidates that can be revealed only late in the drug development process. Metabolomics was proposed as an emerging promising approach to monitor off-targets effects on metabolic enzymes or transporters thus providing mechanistic understanding of drug toxicity. However, there are multiple challenges in applying metabolomics in this context including the inability to resolve the drug metabolic response on the single-cell level. In this PoC project, we propose to commercialize the technology of single-cell metabolomics developed in the ERC CoG project METACELL. Specifically, we propose using our single-cell metabolomics technology in conjunction with the data-driven metabolic modulation approach for revealing single-cell metabolic response and metabolic mode of action of drugs and drug candidates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0