Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Construction Of Novel CERTification methOds and means of compliance for disruptive technologies

Projektbeschreibung

Sicherer und umweltfreundlicherer Himmel für den EU-Luftverkehr

Das Gemeinsame Unternehmen für saubere Luftfahrt der EU ebnet den Weg für das Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu sein. Es baut auf dem Erfolg der Partnerschaft im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky auf. Das EU-finanzierte Projekt CONCERTO wird die Forschung zur Luft- und Raumfahrt ausreizen und sich dabei auf die Zertifizierung konzentrieren, die erforderlich ist, um die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig diese neuen sicheren Produkte schneller auf den Markt und in Betrieb zu bringen. Konkret wird das Projekt ein umfassendes Regelwerk für die Zertifizierung sowie eine vorläufige Beschreibung der Methoden für die Einhaltung der Vorschriften bereitstellen. Diese Initiative bietet die Möglichkeit, die Führungsrolle und Souveränität der EU zu stärken und die führende Position der EU bei der Entwicklung neuer weltweiter Zertifizierungsrahmen zu nutzen.

Ziel

"Clean Aviation’s ambition to go over decisive impactful steps in demonstrated disruptive aircraft performance compatible with 2035 EIS will only be possible if the future regulatory framework is not an impediment to innovation. Certification shall still improve safety while shortening time to bring new safe products to market and into service, and maintaining European leadership and competitiveness. Having de-risked the certification path is an important step.
The project will deliver a comprehensive set of regulatory materials on certification together with preliminary description of methods of compliance applicable to the three ""thrusts"" of Clean Aviation and a first status of comprehensive digital framework of formalized collaborative tooled and model/simulation-based processes for certification.
Critical challenges, tackled through Proof of Concepts for the regional and short and medium range aircrafts, including hydrogen, will be easily transposable and scalable to different product lines and aircraft segments such as general aviation, rotorcraft, business jets or commercial medium-long range affecting the complete fleet.
This initiative represents a tremendous opportunity to reinforce European leadership and sovereignty in leveraging our position as the forerunner of worldwide new certification frameworks.
The composition of the project consortium reflects a smart mix of aircraft manufacturers (CS-25, CS-23), engine manufacturers (CS-E), equipment manufacturers, research centres, universities, SME and PLM experts. Playing a pivotal role between innovation and the development of safety, security or environmental protection standards, the involvement of EASA experts acting together with industrial and research technical teams for the conception, endorsement of new solutions and enhancement of the international community acceptance is also essential."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Clean-Aviation-2022-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DASSAULT AVIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 400 604,73
Adresse
9 ROND POINT CHAMPS-ELYSEES-MARCEL DASSAULT
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 286 578,18

Beteiligte (30)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0