Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A multiscale approach to unsaturated flow in porous media with Preisach hysteresis

Ziel

Experimental evidence indicates that fluid filtration through unsaturated porous media exhibits a hysteretic behavior, originating at a microscopic level from surface tension at the point of contact between water and air in the pores. As a result, the pressure-saturation constitutive relation turns out to be of hysteresis type, accurately described with the Preisach operator by a thorough fitting procedure.
The main objective of the MulPHys project is to expand the knowledge about Preisach hysteresis for fluid filtration and build new mathematical models for unsaturated porous media, employing a multiscale approach.
The suitability of the Preisach operator in describing the hysteretic behavior of unsaturated porous solids sparked an intense research effort in the community of experts in PDEs with hysteresis, with the goal of including the Preisach operator in mathematical models. In these endeavors, the presence of a microstructure was neglected, with the approach being directly macroscopic. Another branch of research has considered porous media as objects with a microstructure, and has derived the macroscopic description of fluid flow from local behavior. In this body of research, however, porous media are often assumed to be completely saturated so that no hysteresis can occur.
With MulPHys, we will fill the gap between these two research areas, employing homogenization techniques to provide a justification of the Preisach operator as the correct tool for describing filtration. Particular attention will be paid to including gravity effects and understanding solid-liquid interactions at the microscopic level. Numerical simulations and experimental data will be instrumental in achieving these objectives.
Potential applications in the preservation of historic buildings are foreseen, thus addressing a European priority and implying significant impact not only for the scientific community, but also for the professional sectors and society as a whole.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CESKE VYSOKE UCENI TECHNICKE V PRAZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
JUGOSLAVSKYCH PARTYZANU 1580/3
160 00 PRAHA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0