Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of Novel Desaturative Strategies for the Preparation of Aniline Building Blocks via Photoredox-Cobalt–HAT Triple Catalysis

Ziel

Anilines and their derivatives are integral organic molecules with application as medicines, agrochemicals and organic materials.

Over the last 30 years, the Buchwald-Hartwig and Ullmann cross-couplings have dominated the area of aromatic amination. These reactions involve palladium- or copper-catalyzed C-N bond formation between a halogenated aromatic and an amine. Only aromatics that have been halogenated will react with the metal catalysts and undergo cross-coupling. Therefore, although these processes are widely used, there are 2 significant challenges associated with them:

a. aromatic halogenation reactions are often problematic in terms of selectivity
b. cross-coupling reactions are known to fail on complex and functionalized materials

With this project we aim to provide a transformative advance in the field and demonstrate the direct conversion of functionalized N-cyclohexyl-amides, carbamates and sulfonamides into the corresponding N-aryl derivatives.

To achieve this, we will use an unprecedented triple catalysis manifold based on photoredox catalysis, cobalt catalysis and H-atom transfer catalysis. This innovative catalytic system will effectively trigger desaturation of the starting N-cyclohexyl derivatives and key reactive intermediates.

This research will create a novel approach for the one-step synthesis of many complex anilines from unusual precursors, which are largely commercially-available or easy to prepare.

The proposal capitalizes on recent developments by the host group in aniline synthesis and dual photoredox–cobalt catalysis.

The development of this innovative project at RWTH Aachen University will create new tools in bio-organic chemistry and enable the rapid and efficient preparation of high-value materials. Implementation of the project will be facilitated by the generation, transfer, and dissemination of knowledge, which will greatly enhance my future career prospects, in accordance with the enviosioned training plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RHEINISCH-WESTFAELISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
TEMPLERGRABEN 55
52062 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0