Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast Brillouin microscopy for phase transition

Ziel

Multiple human diseases ranging from neurodegenerative disorders (such as Alzheimer´s disease) to cancer have been found to be linked with biomolecular mechanical properties change (phase transitions PTs). While these diseases have impacted many human beings (50 million for only AD), the causes of most of these diseases are still mysterious, and there is yet no effective treatment. To understand the pathological role of PTs and their corresponding potential as a therapeutic target for these diseases, it is crucial to probe the mechanical properties of live cells. Current standard approaches to measuring the mechanical properties have important limitations: requirement of contact force (atomic force microscopy and optical coherence elastography) and lack of cellular resolution (ultrasound and magnetic resonance imaging). An emerging tool, Brillouin microscopy (BM), provides the capability of “imaging” the mechanical properties through probing the so-called Brillouin scattering spectrum in a non-invasive manner with 3D sub-cellular resolution. Its advent has led to a wide range of biological applications. However, the acquisition time for a standard confocal microscope size image is in the order of tens of minutes, owing to the trade-off between the measurement speed and the spectral resolution. Thus, it prevents the BMs from studying the kinetics of phase transitions in live cells. FaBriCATion is to substantially investigate in-vivo Brillouin microscopy, pushing the acquisition time to a sub-millisecond scale per spectrum while maintaining the high spectral resolution, therefore permitting the measurements of the dynamic changes in mechanical properties of the living cells and tissues in sub-cellular resolution. It will enable direct observations of biomolecular phase transitions and reveal their relationship with the pathological effects in cells. The project will advance the research in understanding biomolecular PTs, thus bringing economic and societal benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0