Projektbeschreibung
Auf dem Weg zur Elektronik der nächsten Generation
Da sich das Mooresche Gesetz seinen Grenzen nähert, steigt die Nachfrage nach innovativen elektronischen Komponenten. Organische Feldeffekttransistoren, die für flexible, tragbare und biokompatible Geräte unerlässlich sind, müssen verkleinert werden. Hier wird im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MS2DCOFO Pionierarbeit geleistet, indem es eine vielversprechende chemische Fachkraft ausbildet, die die Entwicklung multifunktionaler halbleitender kovalenter organischer Gerüste anführt. Mit dieser bahnbrechenden Initiative wird nicht nur darauf abgezielt, die sich abzeichnenden Grenzen von CMOS-Transistoren zu überwinden, sondern auch ein neues Zeitalter von Rechenkapazitäten hoher Dichte in elektronischen Geräten einzuleiten. Es wird erwartet, dass das Projektteam die Grenzen der Innovation in der sich entwickelnden Landschaft der elektronischen Geräte verschieben wird.
Ziel
MS2DCOFO will offer a highly talented and promising young researcher with a PhD in chemistry and an outstanding track record a world-class training through research in the cross-disciplinary, supra-sectoral and burgeoning field of multifunctional 2D semiconducting covalent organic frameworks (COFs). MS2DCOFO’s overall mission is to coach the fellow to become a mature and independent scientist and to prepare him for a leading position in academia or industry in Europe. Organic field-effect transistors are crucial elements for the fabrication of flexible, wearable, and biocompatible electronic devices. As miniaturization is approaching its limits, bringing an end to Moore’s law, beyond-CMOS devices, “More-than-Moore” technologies aimed at functional diversification are emerging as technologically viable strategy to boost the data storage capacity in tomorrow’s digital electronics. 2D COFs, as crystalline porous organic polymers built by covalently connecting organic building units, represent ideal platforms to incorporate simultaneously different switchable units into a given 2D skeleton with a atomically precise and robust structure. Thus, on the long term, multiresponsive semiconducting 2D COFs can become crucial components in neuromorphic devices and synaptic arrays to meet the present and future requirements of higher computational density that cannot be achieved by scaling down CMOS transistors. In this framework, the making of multiresponsive semiconducting 2D COFs represents a grand challenge that can offer a major technological advancement for next-generation electronic devices. Towards this ambitious goal, we will first design and synthesize multiresponsive 2D COFs, whose switchable properties and stabilities will be carefully characterized. The related high-quality 2D COF films fabricated via interfacial, in-situ solvothermal, or exfoliation methods, will be integrated and tested into multifunctional semiconducting devices for complex logic operations.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Optoelektronik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
67081 STRASBOURG
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.