Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Network Inpainting via Optimal Transport

Projektbeschreibung

Die technologische Lücke bei der Bildrekonstruktion natürlicher Netzwerke schließen

Die präzise digitale Rekonstruktion natürlicher Netzwerke, z. B. Blutgefäße oder Pflanzenwurzeln, ist entscheidend für die Qualität simulationsgestützter Vorhersagen. Diese Strukturen können jedoch meist nur über nicht-invasive Bildgebungsverfahren abgebildet werden, sodass Artefakte die Zuverlässigkeit der Daten und der abgeleiteten Simulationen beeinträchtigen. Im Projekt NIOT, finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen, sollen die mathematischen und technologischen Lösungen erarbeitet werden, um Netzwerke aus beschädigten Bilddateien zu rekonstruieren. Die Kernidee besteht darin, die neuesten Fortschritte in der Theorie verzweigter Transportwege in eine variable Bildverarbeitungsmethode einzubinden. Letztendlich sollen beschädigte MRT-Scans des Gefäßnetzes von Menschen rekonstruiert werden.

Ziel

"The precise digital reconstruction of natural networks such as blood vessels or plant roots is crucial to ensure the quality of
simulation-driven predictions. However, these structures can often be accessed only via noninvasive techniques, leading to artifacts
that compromise the reliability of the data and the derived simulations. No technological solution is currently able to recover digital
reconstructions of ""real"" networks from corrupted images.

The NIOT (Network Inpainting via Optimal Transport) project aims to fill this technological gap by defining for the first time a robust
mathematical formulation of the image network reconstruction problem. Thanks to the most recent advances of the optimal
transport theory, we will finally encode into equations the well-known fact that several natural networks are designed to transport
resources with the least effort possible. We will adopt a variational image processing method, where the reconstructed network is
obtained as the density minimizing the sum of the discrepancy with the observed data and a branch inducing functional. As such, our
proposed methodology builds a bridge between the image regularization and optimal transport communities.

A major ambition of the project is to pair the theoretical analysis with robust simulation tools that are capable of handling real data
arising from MRI acquisition techniques. This will require exploitation and development of dedicated components to handle large
datasets, both from a data handling and a multiscale simulation perspective. Our algorithm will be tested on a sequence of
increasingly channeling problems. We will start from simple synthetic networks, then we will use an high-quality map of the blood
vessel network of a mouse brain. The final benchmark will be to reconstruct of corrupted vascular networks in MRI scans of human
patients."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 210 911,04
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0