Projektbeschreibung
Afrika-Büro zur Erleichterung der Durchführung des GH EDCTP3-Programms unterstützen
Das Gemeinsame Unternehmen Globale Gesundheitspolitik EDCTP3 hat zur Unterstützung des EDCTP-Afrika-Büros aufgerufen, das in Kapstadt angesiedelt ist und vom South African Medical Research Council im Rahmen des EDCTP-Verbandssekretariats betrieben wird. Das EU-finanzierte Projekt des EDCTP-Afrika-Büros wird die optimale Umsetzung und Sichtbarkeit des EDCTP3-Programms Globale Gesundheitspolitik in Afrika südlich der Sahara gewährleisten. Das Afrika-Büro wird technische Unterstützung leisten, Vernetzungsaktivitäten fördern, die Abstimmung der finanzierten Aktivitäten sicherstellen und strategische Partnerschaften begleiten. Durch verschiedene Aktivitäten wird das Projekt zu einer beschleunigten Produktentwicklung für die Bekämpfung bestimmter Infektionskrankheiten beitragen, die Vorbereitung auf Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit im Einklang mit „Eine Gesundheit“ erleichtern, eine enge Abstimmung mit nationalen Forschungsprogrammen gewährleisten, die Beteiligung der Länder südlich der Sahara erhöhen und die Industrie und private Einrichtungen in die Produktentwicklung und klinische Versuche einbinden.
Ziel
This proposal is in response to the GH EDCTP3 call for support to EDCTP Africa Office (AO), which is part of the EDCTP Association Secretariat, based in Cape Town and hosted by the South African Medical Research Council. The aim of the proposal is to provide support for the operation of the AO to ensure optimal implementation and visibility of the GH EDCTP3 programme in SSA. The AO will provide technical support, promote networking activities (South-North, South–South), ensure alignment of the funded activities, strategic partnerships, and increase visibility of the GH EDCTP3. This aim of the project will be achieved through several activities that include technical support for the design, implementation and monitoring of capacity developing activities, monitoring funded projects, organising workshops, and facilitating dialogue between African and European research entities and stakeholders. The expected impact is a strengthened and improved delivery of the GH EDCTP3 programme in SSA. The implementation of this proposed project will be structured into four work packages (WP) called Project management (WP1), Capacity development and networking (WP2), Strategic Partnerships (WP3) and Conferences, forums, and meetings (WP4). Through this grant the AO will contribute to the following impacts: Accelerated product development for fighting target infectious diseases; Facilitated preparedness against public health emergencies in line with One Health; Increased visibility of AU-EU partnership in science; Ensured close alignment with SSA national research programmes and activities on target diseases and R&I; Increased participation of SSA countries in GH EDCTP3; and Increased participation of industry and private entities in product development and clinical trials in SSA.
To implement the project fully the AO will need a competent Project Coordinator, four Project Officers, a Senior Administrative Officer and an Office Manager. The project will be 2,953,000 euros.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-EDCTP3-2022-GH-Africa-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2593 HW Den Haag
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.