Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A PRAGMATIC CLINICAL STUDY OF NEOADJUVANT CHEMOTHERAPY FOLLOWED BY SURGERY VERSUS SURGERY ALONE FOR PATIENTS WITH HIGH RISK RETROPERITONEAL SARCOMA

Ziel

Retroperitoneal sarcomas are rare diseases refractory to treatment with dismal prognosis. Surgery is the only standard approach to primary disease. We are proposing an innovative pragmatic approach supplementing a standard phase III clinical trial with an observational cohort. It is proposed to amend the ongoing phase III EORTC clinical trial STRASS2 investigating the added value of neoadjuvant chemotherapy before surgery for high-risk retroperitoneal sarcoma and to add an observational arm STREXIT2 that will capture real world data from patients not participating to STRASS2. We will compare the clinical outcomes between STRASS2 and STREXIT2 and explore the possible combination of STRASS2 and matched STREXIT2 patients to strengthen the results of the randomized clinical trial data and increase the power of subgroup analyses. If conclusive, the proposed research will help to understand the clinical added value and costs-effectiveness of neoadjuvant chemotherapy before surgery for high-risk retroperitoneal sarcoma. We will perform health economics analysis assessing the economic value of different treatment scenarios based on STRASS2 and STREXIT2. If successful, the outcomes of the project will define a new evidence-based standard of care for high-risk retroperitoneal sarcomas. The proposed research could lead to improved patient survival and quality of life but also improving health system sustainability. This is a multidisciplinary and multistakeholder consortium involving clinical oncologists, surgeons, health economists and patient representatives. The study design was successfully discussed with patients. This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on Diagnosis and treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ORGANISATION FOR RESEARCH AND TREATMENT OF CANCER AISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 113 125,00
Adresse
Avenue E. Mounier 83
1200 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 113 125,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0