Projektbeschreibung
Städtische Logistik optimieren
Die tägliche Beförderung von Gütern in und um städtische Gebiete ist für den Bedarf des nationalen und internationalen Handels sowie der lokalen Unternehmen und Verbraucherschaft von wesentlicher Bedeutung. Sie trägt jedoch zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger bei, indem sie Verkehrsstaus, Lärm, Straßenverkehrsgefahren, Luftverschmutzung und Landnutzungskonflikte verstärkt. Da der städtische Güterverkehr weiter zunimmt, ist es besonders wichtig, seine Nebenwirkungen abzumildern. Ziel des EU-finanzierten Projekts DISCO ist es, ein zentrales europäisches Metamodell zu erstellen und zu demonstrieren, das die städtische Güterlogistik und die optimierte Flächennutzung in der Stadt integriert. Der offene Raum für die gemeinsame Nutzung von Daten wird der Stadtplanung Instrumente an die Hand geben, mit denen sie die städtischen Güterströme optimal verwalten, überwachen und dynamisch vorhersagen können.
Ziel
DISCO will develop and demonstrate - in real-life conditions - a federated European urban freight (UF) data space as one stop shop of data sharing on digital urban logistics solutions and smart tools for ambitious decision making. It will be a continental Ten-T oriented and distributed real-life ecosystem to prove its value via demonstrated and replicable Use Cases (UCs), build upon innovation drivers to code concrete transformation of urban planning and land use by an open and collaborative UF Data Space with a smart governance model.
The DISCO UF Data Space is voluntary based (incentivized), co-created and open framework to achieve a radical transformation and alliance in purpose-oriented data sharing, enabling smart access, fast and resource efficient acquisition, and focused provision, improving knowledge and capacity of city authorities and planners guaranteeing future data availability for dynamic (and predictive) integrated urban logistics planning, synchronizing real-time demand for transport & warehousing with logistics supply, (e.g. as Uber matches the demand for private car transport service with its road drivers fleet).
DISCO will support European urban logistics players in reducing economic, societal and technical dependence from private digital platforms owned by large global providers, magnifying the scope of a Sustainable Urban Mobility Plans (SUMPs) converging to data-driven Sustainable Urban Logistics Planning (SULPs), expanding them beyond traditional urban boundaries (e.g. rural areas, towns and suburbs, cities, and urban areas according to World Urbanization Prospects ) and beyond Covid-19, to optimally manage, monitor and dynamically predict city freight flows, changing urban nodes accessibility by properly serving Functional Urban Area - FUA on a larger, mixed-use, and flexible scale , and deliver advanced and well-informed planning and purpose oriented, optimised land use within a TEN-T and global dimension.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
00157 Roma
Italien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligte (47)
50672 KOLN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
145 61 Athina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08012 BARCELONA
Auf der Karte ansehen
44227 Dortmund
Auf der Karte ansehen
31170 Arazuri
Auf der Karte ansehen
71063 Sindelfingen
Auf der Karte ansehen
40127 Bologna
Auf der Karte ansehen
57001 Thermi Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
402 78 Goteborg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20457 Hamburg
Auf der Karte ansehen
91120 Palaiseau
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4817 JT Breda
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50667 Koln
Auf der Karte ansehen
1200 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
3062 PA Rotterdam
Auf der Karte ansehen
3001 Leuven
Auf der Karte ansehen
2600 Berchem
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50018 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
9090 Melle
Auf der Karte ansehen
9000 Gent
Auf der Karte ansehen
9850 Deinze
Auf der Karte ansehen
28046 Madrid
Auf der Karte ansehen
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
08002 Barcelona
Auf der Karte ansehen
30100 Venezia
Auf der Karte ansehen
46024 Valencia
Auf der Karte ansehen
46002 Valencia
Auf der Karte ansehen
46988 Paterna
Auf der Karte ansehen
50071 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
50003 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
00130 Helsinki
Auf der Karte ansehen
2400 Valby
Auf der Karte ansehen
3400 Hillerod
Auf der Karte ansehen
29121 Piacenza
Auf der Karte ansehen
160 00 Praha
Auf der Karte ansehen
34117 Kassel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8100 Arhus C
Auf der Karte ansehen
546 36 THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
54636 Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
122 41 ATHINA
Auf der Karte ansehen
01530 Vantaa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50018 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
00620 Helsinki
Auf der Karte ansehen
35129 Padova
Auf der Karte ansehen
35122 Padova
Auf der Karte ansehen