Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Surface Polarization, Evolution, and Reconstruction for CO2 Reduction

Ziel

The exploitation of fossil fuels to sustain human activities have determined a steep increase in CO2 atmospheric concentration, thus leading to climate changes. While photovoltaic devices and wind power plants provide sustainable alternatives for energy supply, chemical commodities are still mainly produced from fossil fuels. The electrochemical reduction of carbon dioxide enables generation of chemicals from CO2, water, and renewable energy, concurring to reduce CO2 concentration and store excess renewable energy.
In the SuPERCO2 project, I aim to manufacture electrochemical cells achieving high performance and stability for converting CO2 to ethanol, ethylene, and further C3+ hydrocarbons. In fact, Cu-based materials, the state-of-the-art catalysts for converting CO2 to multi-carbon molecules, suffer low performance and poor long-term stability at large electrode sizes, thus limiting the industrial uptake of the technology. Besides, the lack of effective data sharing platforms prevent parallel optimization of CO2 reduction catalysts by different stakeholders, whereas poor understanding of the many interdependent phenomena which affects the process further prevents its industrial scale up. To overcome these limitations, I will carry out three main tasks: the search for improved catalysts, the creation of an open-source database to store experimental data, and the development of a multi-scale platform to model the processes involved.
Overall, SuPERCO2 will contribute in the short term to fundamental insights in the field of CO2 reduction, in the mid to long term to a fossil-free production of multi-carbon molecules within European Union. Besides, by including academic (Politecnico di Torino, cole Polytechnique Fdrale de Lausanne) and industrial (Teijin Materials) stakeholders, the project will provide the researcher with an all-inclusive profile in the field of electrochemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0