Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable routes for synthetic graphite production for high-performance Lithium-Ion battery anodes

Projektbeschreibung

Synthetischer Graphit – Alternative für Lithium-Ionen-Batterien

Der Übergang zu einer grünen Wirtschaft, die Zunahme von Elektrofahrzeugen und die Einführung von umweltfreundlichen Energielösungen und erneuerbaren Energien haben zu einer steigenden Nachfrage nach Batterien geführt. Die derzeitigen Batterielösungen sind allerdings häufig mit sehr umweltschädlichen Produktionsverfahren verbunden und von kritischen Rohstoffen abhängig, wodurch die Bemühungen um einen umweltfreundlichen Übergang erheblich behindert werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SOURCE wird eine innovative, wirtschaftlich wettbewerbsfähige und ökologisch nachhaltige Lösung sowie eine Produktions- und Wertschöpfungskette für die Herstellung von synthetischem Graphit in Batteriequalität als Alternative zu dem derzeit in Lithium-Ionen-Batterien verwendeten Graphit entwickelt, demonstriert und validiert. Diese Lösung wird nicht nur zu mehr Nachhaltigkeit führen, sondern auch die Energie- und Produktionskosten bei der Herstellung senken und damit die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Industrie stärken.

Ziel

SOURCE will develop, improve and demonstrate in an industrially relevant environment economically and environmentally viable routes for producing battery-grade synthetic graphite for high-performance anodes. SOURCE will first enable the production of carbon precursors from heterogeneous raw material sources, including alternative sustainable petroleum feedstocks, bio-waste and black mass from recycled batteries, to reduce the current dependence of synthetic graphite from petroleum-based coke. Sustainable technologies to transform these materials into carbon feedstock will be demonstrated at TRL6/7. Additionally, low-temperature graphitization techniques (<1000°C vs. 3000°C) will be demonstrated, with >30% potential reduction of the energy consumption and production cost. Innovative high-performance Carbon@graphite, Si@graphite, and graphene@graphite coatings and anode (capacity > 350 mAh/g) will be formulated, fabricated, tested and validated in 1Ah prototype pouch cells at TRL7. Recycling processes to recover graphite at low cost with >90% purity from LiB EoL batteries and >98% purity from anode production scrap will be demonstrated at TRL7. LCA and LCC analysis will be delivered to accurately assess the sustainability of SOURCE synthetic graphite and value chain defining the best routes to ensure economic and environmental sustainability. SOURCE brings together key EU industries with main businesses in graphite precursors and synthetic graphite production, and advanced anode formulation, supported by EU leading RTOs forming the complete value chain to produce high quality synthetic graphite in a sustainable and economic way. SOURCE achievements will increase EU competitiveness and independence from foreign graphite suppliers and anode manufacturers. SOURCE technologies and materials will be directly exploited by its top-level industrial partners with a direct market presence and already established commercial channels, ensuring SOURCE value chain sustainability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 064 845,00
Adresse
BRINELLGATAN 4
501 15 Boras
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 413 595,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0