Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Turbulence and Interactions with Dispersive Equations and Fourier Analysis

Ziel

The turbulence of fluids and waves is one of the most important mechanisms that govern our environment, affecting air travel, prediction of ocean surface or weather forecasting. Even if simulations are used every day to predict turbulence, its accurate mathematical description is one of the biggest open problems in Mathematical Physics. On the other hand, dispersive PDEs are central objects in Mathematical Analysis and are among the most successful models for several physical phenomena. In this project I propose to advance in both theories, turbulence and dispersive PDEs, by studying their interaction. The project is divided in two Work Packages, each focused on one direction of such interaction:

WP1) To advance in the rigorous mathematical treatment of intermittency and multifractality, central concepts in turbulence. The approach proposed is to identify them in the Vortex Filament Equation, the 1D Schrödinger map on the sphere and the non-linear Schrödinger equation (NLS), well-established models connected through the Hasimoto transformation and directly related to fluid and wave turbulence respectively. This is a novelty with respect to previous works, which mainly focus on abstract, often isolated mathematical objects.

WP2) To study the pointwise convergence problem to the initial datum, one of the most important problems in dispersive PDEs and Fourier Analysis, from a novel probabilistic approach coming from fluid and wave turbulence. This is motivated by recent progress in wave turbulence, which has put forth the value of probabilistic techniques.

To solve the problems, techniques from Fourier Analysis, PDEs and probability, complemented by number theory and geometry, will be required. For this I will have the support and training of two co-supervisors, experts in complementary areas in Harmonic Analysis and PDEs. Besides, the project will benefit from interdisciplinary collaboration with physician experts in turbulence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BCAM - BASQUE CENTER FOR APPLIED MATHEMATICS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
AL MAZARREDO 14
48009 Bilbao
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0