Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bacteria Intrinsically Orchestrated with Designed Enzymes for sinerGistic Rate-Accelerated plastic Degradation Efficiency

Ziel

Plastics are one of the most widely used materials, with a wide variety of applications across all sectors of the economy. Its production is estimated to be around 360 million tonnes, and thus synthetic polymer is poorly biodegradable. Plastic life cycle is responsible for greenhouse gas emissions, contributing to climate change, plastic waste has been found in every ecosystem, are broken down into small pieces, microplastics, which can have a negative impact on organisms, and altogether causing an unprecedented ecological crisis.

We aim to tackle this problem through Bacteria Intrinsically Orchestrated with Designed Enzymes for sinerGistic Rate-Accelerated plastic Degradation Efficiency (BIO DEGRADE) project, using a novel application of biotechnological-based approaches to synergistically increase the efficiency limits of multi-enzymatic solutions. The project will perform genomic modification of microorganisms with their own evolved collection of computationally-engineered proteins for (micro)plastic degradation. We are not engineering single enzymes to enhance their catalytic activities, as it will computationally design multitude (hundreds) of proteins from the microorganism, and boost them with extra catalytic sites making them into plurizymes. The additional active sites able to degrade plastics will designed into the proteins employing advanced molecular simulation techniques such Protein Energy Landscape Exploration (PELE) together with machine learning methods. In this way, the proteins will not be from other microbial origin (heterologous), but their homologous proteins, to which an extra active-site capable of hydrolysing microplastics will be designed and genetically added, not altering the gene expression pattern of the microorganisms. These organisms will outperform the use of single enzymes because of the synergistic action of multiple evolved enzymes with one common goal: (micro)plastic degradation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 441,20
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0