Projektbeschreibung
Morisken, Indios und die Politik der Marienverehrung im spanischen Kolonialreich
Im 15. Jahrhundert führte die Expansion des spanischen Kolonialreiches zur Unterdrückung der einheimischen Bevölkerung, die als „Indios“ und „Morisken“ bezeichnet wurde. Die Jungfrau Maria spielte bei ihrer Evangelisierung und dem Aufbau der kolonialen Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt UGM wird sich auf die politischen Folgen der Marienverehrung im frühneuzeitlichen spanischen Kolonialreich konzentrieren und ihre Rolle bei der kolonialen Verwaltung der Morisken und Indios sowie die Artikulation einheimischer Reaktionen auf den imperialen Druck erforschen. Das Projektteam wird eine vergleichende Studie durchführen, die aufzeigen wird, wie die Entwicklung der Marienverehrung auf beiden Seiten des Atlantiks Veränderungen in der kollektiven Wahrnehmung und der Handlungsfähigkeit der einheimischen Gemeinschaften widerspiegelt und wie die einheimischen Eliten Maria als politisches Instrument zur Förderung einer „integrativen“ Konzeption des spanischen Kolonialreiches nutzen.
Ziel
The focus of my research project is the political implications of Marian devotion in the Early Modern Iberian World and its role in the colonial management of “native” communities of “Moriscos” and “Indios,” subdued since the end of the 15th century by the expansion of the Spanish Empire. In this sense, my study proposes a “political” reading of the development of Marian devotion in the Iberian Peninsula and its American colonies, analysing how its particular characteristics and evolution reflected the progressive transformation of the Spanish imperial project and encoded diverse and changing conceptions of the role of these “native” communities in the imperial fabric. Through the comparative study of the representation of “Indios” and “Moriscos” in the collective imagery, official documentation and religious literature, my research tries to question the role of the Virgin and her imagined relationship with these communities in the debate over the ability of “native” populations to integrate themselves into the colonial regime as “faithful subjects” and “good Christians”, and the place of their culture and religious sensibility in the configuration of the emerging colonial culture. Through the analysis of the intellectual and artistic products commissioned by “Christianized” Morisco and Mesoamerican elites, my project tries to elucidate how “native” communities and especially subaltern elites, facing the progressive erosion of their rights and privileges, used Marian devotion to prove the value of their cultural heritage, lineage and memory and to reclaim their place in the colonial society. Similarly, my research seeks to understand how “native” communities transformed the Virgin into a “political” symbol, through which they could legitimise their understanding of Christianity and o promote an alternative and more “inclusive” conception of the Spanish Empire against the growing acculturating and homogenising pressure of the Empire and the Reformed Church.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.