Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Complementary Approach to Aromatic Synthesis by Diels-Alder Reactivity Followed by Desaturative Photoredox, Cobalt and HAT Triple Catalysis.

Projektbeschreibung

Innovative Synthese aromatischer Moleküle: Diels-Alder-Reaktion und Entsättigung

Aromaten weisen aufgrund eines geschlossenen Elektronenkreislaufs einzigartige Stabilität und Eigenschaften auf. Sie sind integrale Bestandteile in der synthetischen Chemie und werden in der Regel durch Funktionalisierung aromatischer Vorläuferstoffe hergestellt. Dies kann jedoch schwierig sein und viele Schritte erfordern, insbesondere wenn eine deaktivierte Position eines aromatischen Vorläuferstoffs funktionalisiert wird. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt DES-B-CAT versucht, diese Herausforderung über eine einfache Diels-Alder-Reaktion zu bewältigen, um ein zyklisches Kohlenstoffgerüst mit sechs Ringen zu konstruieren. Anschließend wird ein neuer Entsättigungsprozess durchgeführt. Ein Erfolg wird die Herstellung vieler hochwertiger, aber schwer synthetisierbarer aromatischer Verbindungen enorm vereinfachen und die Bereiche der dualen Photoredox-Kobalt-Katalyse und der Borylradikalchemie erweitern.

Ziel

Aromatic molecules are integral to every aspect of chemistry. In general, the preparation of these compounds is approached via the use of aromatic precursors that are progressively functionalized using reactivity like electrophilic/nucleophilic aromatic substitution. Derivatives equipped with electron withdrawing groups (ester, ketone...) are particularly used in synthesis but are often challenge to prepare. This is because aromatic chemistry has to follow some stringent selectivity rules that activate or deactivate specific positions. This means that installing a functionality on a deactivated position (e.g. meta in an electron rich aromatic) is very difficult and requires many steps.

This project seeks to address this challenge by developing an innovative approach to aromatic synthesis using simple Diels-Alder cycloadditions to construct a six-carbon cyclic framework followed by an unprecedented desaturation process. In particular, we will demonstrate the integration of three catalytic modes, photoredox + cobalt + HAT catalysis, as blueprint to progressively desaturate Diels-Alder cycloadduct to poly-functionliased aromatics. This reactivity will streamline the preparation of many high-value but difficult to make aromatic products, will be used in late-stage functionalizations and will substantially expand the fields of dual photoredoxcobalt catalysis and boryl radical chemistry.

This research capitalizes on recent developments of the Leonori group that has experience in the development of methodologies based on both desaturation and boryl radical reactivity.

The completion of such an innovative and ambitious project at RWTH Aachen University will be facilitated by generating, transferring, sharing and disseminating knowledge, and will enhance my future career following the training plan envisioned.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RHEINISCH-WESTFAELISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
TEMPLERGRABEN 55
52062 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0