Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MEchanical sTABility Of phosphoLIpids bilayerS in the presence of Microplastics

Projektbeschreibung

Gesundheitliche Auswirkungen der Umweltbelastung mit Kunststoffen und per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen

In den letzten Jahren hat die Verbreitung von Mikroplastik, winzigen Kunststoffteilchen mit einer Größe von weniger als 5 mm, ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Sie durchdringen unsere Umwelt und stellen eine wachsende Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar – von der Luft, die wir atmen, bis zum Wasser, das wir trinken. Sie dringen sogar in unseren Körper ein und stellen eine potenzielle Gesundheitskrise dar. Noch besorgniserregender ist die weit verbreitete Verunreinigung durch sogenannte per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS), die mit Krebs in Verbindung gebracht werden und auf unbestimmte Zeit in unserer Umgebung erhalten bleiben. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts METABOLISM besteht in der Nutzung fortgeschrittener physikalisch-chemischer und biophysikalischer Verfahren, um die Wechselwirkung zwischen PFAS, Mikroplastik und lebenden Systemen zu verstehen. Es werden wertvolle Einblicke in die wirkenden Adhäsionskräfte bereitgestellt und die am Zellapparat verursachten Schäden quantifiziert.

Ziel

"In recent years, the number of microplastics (plastic particles smaller than 5 mm) in the environment has exploded and is expected to continue to increase in the coming years. They are now found in the air we breathe, in drinkable water, in food and even in human blood or organs. Unfortunately, this pollution issue is accentuated by the environmental contamination with perfluoroalkyl and polyfluoroalkyl compounds (PFAS), known as ""forever chemicals"" and linked to cancer problems. These chemicals are also found everywhere, up to the human body and tend to adsorb on plastics. However, the understanding of the interaction of PFAS or microplastics with complex shapes, sizes and chemical compositions on living systems is missing. METABOLISM seeks therefore at adapting physicochemical and biophysical techniques and models to understand the adsorption/attachment of these systems, the stretching dynamics and the unzipping mechanism of lipid bilayers, mimicking cell membranes in the presence of contaminants. The project aims at developing an integrated platform to simultaneously image and measure the stress distribution within the bilayers and the adhesion forces at play, in order to quantify the dysfunction of the cell machinery. The stability of lung cells will also be probed to have new insight into the damaging induced by pollution on relevant living systems. Gaining understanding about this problematic will provide important new knowledge on the impact of contaminants on health and highlight the need to improve remediation strategies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION BIOFISICA BIZKAIA / BIOFISIKA BIZKAIA FUNDAZIOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 261 380,64
Adresse
BARRIO SARRIENA S/N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0