Projektbeschreibung
Untersuchung der Chemierisiken in der Schwangerschaft
Schwangere Frauen sind häufig verschiedenen Umweltchemikalien ausgesetzt, die ihre Gesundheit und die ihres sich entwickelnden Babys beeinträchtigen können. Diese Expositionen können Stoffwechselveränderungen hervorrufen, die Langzeitfolgen nach sich ziehen. Das Verständnis der für diese Veränderungen verantwortlichen spezifischen Schadstoffe gestaltet sich jedoch aufgrund der Komplexität der chemischen Umgebung schwierig. Diese Wissenslücke verdeutlicht die Notwendigkeit umfassender Studien über die Chemikalienexposition während der Schwangerschaft. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts Expo-IS-omics lautet, Blut- und Urinproben von über 200 schwangeren Frauen in Griechenland zu analysieren, um schädliche Stoffe und ihre Auswirkungen auf den Stoffwechsel zu ermitteln. Insgesamt werden innovative Instrumente zur Vorhersage von Gesundheitsrisiken durch verschiedene Chemikalien geschaffen, die wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit liefern werden.
Ziel
Expo-IS-omics is an interdisciplinary and highly innovative project in the field of human exposomics and bioinformatics. The main objective of EXPO-IS-OMICS is to obtain a holistic picture of both the external and internal chemical exposome in a large cohort of pregnant women to study which are the contaminants that can cause metabolic alterations. Once we know which contaminants are having more effects, we will develop new cheminformatics tools, capable to predict the chemicals with potential to dysregulate human metabolism based on in-silico predicted molecular predictors.
EXPO-IS-OMICS will analyse samples of blood and urine of >200 pregnant women residents in Greece from the Rhea Cohort. This project will use state-of-the-art instrumentation to provide nontarget data at trace levels from a vast chemical domain, obtaining with the same data information of both contaminants’ presence (external chemical exposome) and specific alterations in the endogenous chemical profile (internal chemical exposome), by means of target, suspect, nontarget and metabolomics strategies.
EXPO-IS-OMICS will also be pioneer in developing cheminformatics tools to predict when a certain chemical may represent a problem to human health. For the development of the tool, experimental data from this project will be joined with others cohort’s results in which the applicant is currently involver and the principal investigators have agreed to share (e.g. BISC (https://www.projectebisc.org/(öffnet in neuem Fenster)) and Insulin (https://www.tecnatox.cat/list-of-projects)(öffnet in neuem Fenster)) for validation purposes.
The expert knowledge of fellow and host group gives the security to reach the ambitious objectives.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Exposome
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10 561 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.