Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IMPlementing geriatric assessment for dose Optimization of CDK 4/6-inhibitors in older bReasT cAncer patieNTs

Ziel

Current evidence from both randomized trials and real-world evidence studies suggests that older breast cancer patients derive clinical benefit from the addition of CDK 4/6-inhibitors to endocrine therapy but with higher risk for adverse events and treatment discontinuation compared to younger patients. The IMPORTANT project will design and conduct a pragmatic clinical study with a decentralised approach for older patients with advanced breast cancer aiming at high level of evidence (level I) with multi-layer results that can enable changes in current clinical practice. This study will be conducted across 6 (six) EU countries, and will include more than 500 female and male patients. The project will also perform a series of analyses over a) a wide range of clinical-relevant primary and secondary endpoints targeting to contribute to current clinical practice and b) the implementation of specific strategies aiming at more individualized treatment and follow-up approaches to a clinical trial setting that highly resembles real-world setting due to the trial's pragmatic design.
The project will be developed in 60 months by a competitive consortium of 19 partners from 11 countries, which corresponds to a well-balanced structure, involving clinical sites, SMEs, universities and patient advocacy organizations. Despite the great diversity of entities within the proposal, IMPORTANT partners bring state-of-the-art complementary skills ensuring the ability of the consortium to successfully complete the proposed work.This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on ‘Diagnosis and treatment’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OREBRO LANS LANDSTING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 415 055,00
Adresse
.
701 16 Orebro
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Örebro län
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 696 250,00

Beteiligte (18)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0