Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elucidating the Superior Colliculus-related network properties and modulation in Huntington's Disease mouse model to delay the onset and ameliorate severity of the motor symptoms

Ziel

Neurodegenerative movement disorders e.g. Huntington’s Disease (HD) predominantly involve progressive motor symptoms as a result of disrupted basal ganglia neuronal networks. These symptoms are accompanied by early occurring deficits in visual perception and oculomotor functions, which share neuronal circuits with motor domains, and can be used in the prediction of the onset and severity of HD pathogenesis. Therefore, understanding the early circuitry alterations in HD progression is crucial to develop new disease-modifying strategies. The superior colliculus (SC) is a sensorimotor structure that receives and integrates visual information to control reflexes and is involved in visual perception and oculomotor functions. Functional MRI and behavioural studies demonstrated that the HD symptomatic mouse model show alterations in the SC function, but its role in motor symptoms has not been directly addressed.
The HD-SC project proposes that (i) SC is an important factor in the basal ganglia circuit alterations found in HD, (ii) topographically segregated SC outputs provide differential contributions to the motor and defensive behaviours, and (iii) temporal control of SC neuronal plasticity with novel phytochromes will cause delay and amelioration in motor symptoms in HD model. This will be addressed using a combination of mouse behavioural, histological and biochemical phenotyping to reveal the onset of SC-related alterations in the HD model. Then, by using DREADDS we will determine the differential representation of SC outputs in motor and defensive behaviour. Finally, we will test the capability of phytochromes to modulate SC neuronal plasticity and delay and ameliorate motor symptoms in the HD model. Overall, the HD-SC aims at bringing a spotlight to mechanisms causing symptomatic resilience in the HD model, which potentially could be implemented in other neurodegenerative movement disorders with basal ganglia circuit alterations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0