Projektbeschreibung
Die wichtige Rolle indigener Frauen in Bezug auf das globale Wissen über die Ozeane
Für indigene Gemeinschaften auf den Pazifikinseln ist das Meer die wichtigste Lebensgrundlage, und die indigenen Frauen sind seit jeher diejenigen, die nach Nahrung und Ressourcen tauchen. Zudem gelten Frauen im gesamten Pazifikraum als ursprüngliche Quellen des Navigationswissens. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts WomenAndOceans lautet, die Rolle indigener Frauen bei Aktivitäten rund um das Meer auf den Pazifikinseln zu untersuchen, um nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Ozeane zu fördern. Zu diesem Zweck werden archäologische Unterwassermethoden und Unterwasser-Kulturerbe-Überreste verwendet, um die Erkenntnisse dieser bemerkenswerten Frauen aufzudecken und zu würdigen. Durch die Anerkennung und Einbeziehung indigener Weisheiten werden projektintern unschätzbare Erkenntnisse zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährungssicherheit und Verlust der biologischen Vielfalt erarbeitet.
Ziel
Using historical maritime archaeological methods, this project will investigate the role of Indigenous women in oceans’ activities in the Pacific Islands in order to highlight the importance of Indigenous women knowledge for environmental security. This study will be aligned with the approach of the Science-Policy Platform of the United Nations of working with indigenous and local knowledge to offer solutions to environmental challenges . Environmental security is concerned with ecological emergencies such as climate change, food security or biodiversity loss and its effects on the security of people and societies. Indigenous peoples in general emphasise the spiritual nature of their relationship with the land or the oceans, which is basic to their existence and to their sustainable use of the oceans . Many Indigenous women have always been providing for their families by diving for pearls, seaweeds, shellfish, sea urchins, lobster, sea cucumber, shellfish, oyster, octopus and abalone for centuries . These women have witnessed coastal erosion, changes in currents, warming of the seas, variation in fishing stocks, naval operations or historical shipwrecks, all essential information for environmental security. For Indigenous communities in the Pacific Islands, the main source of livelihood is the sea and Indigenous women have a history of being the ones diving for food and resources. In addition, throughout the Pacific, women are regarded as original sources of navigation knowledge . Consequently, as custodians and teachers of significant traditional knowledge, Indigenous women bring a unique strength and insight to oceans’ governance. Using the ancestral voyaging knowledge and oceans’ relations of Indigenous communities, this study will contribute with science to the role of Indigenous communities’ knowledge in informing responses to global challenges.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- SozialwissenschaftenBildungswissenschaftenDidaktik
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernance
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF -Koordinator
08002 Barcelona
Spanien