Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization of Diffuse Glioma tumors’ chemical exposome and potential positive associations with environmental pollution through air particulate matter analysis and wastewater based epidemiology

Ziel

Although chemicals enable a constant improvement of health, life quality and facilitate food production, industrial applications and advanced agricultural practices, their release into the environment may be followed by increased risks for human health. Humans (directly or indirectly) are exposed to a diverse mixture of chemicals through multiple pathways, which has been acknowledged to play an important role in common chronic diseases, including multiple types of cancer, but the specific exposure-disease associations have not been explored sufficiently in many cases. This is particularly relevant for brain tumors, whose causes are still unknown, and it is suspected that the environmental components may play an important role since less than 5% of patients have a family history. Diffuse gliomas are the most common primary malignant brain tumors in adults with poor prognosis and survival, therefore, identifying environmental contributions to diffuse gliomas development and investigating links with chemical exposures is crucial for improving prognosis and treatment options. The objectives of this fellowship are (i) to explore the chemical exposome (exogenous chemicals and associated metabolites) of brain tumor tissues by making use of a unique historical cohort of diffuse gliomas patients (Bellvitge Glioma Cohort; Hospital de Bellvitge; 2005-present) and (ii) assess the exposure of Barcelona citizens to a mixture of contaminants through the analysis of air particulate matter, wastewater and sewage sludge. State-of-the-art analytical chemistry techniques and data science methods will be integrated to identify potential toxic organic chemicals and their metabolites/transformation products in the environment, that may influence the development of diffuse glioma in Barcelona. The generated results can be used by competent authorities to establish more surgical measures to reduce the emission of very hazardous chemicals and improve both air quality and population health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0