Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In situ growth of thermoplasmonic nanoparticles in microfluidic platforms for modifying stem cell fate

Ziel

The overarching goal of PLASMOSTEMFATE is to enable facile, inexpensive, and scalable fabrication of thermoplasmonic-microfluidic NSC culture platforms, posing transformational impacts in tissue engineering and regenerative medicine, addressing UNESCO sustainable development goal 3 (good health and wellbeing) and Mission Cancer of Europes Beating Cancer Plan. Thermoplasmonic gold nanoparticles can generate localized heat in response to biologically transparent near-IR light and their size- and shape-related properties can be leveraged to non-invasively monitor and direct the lineage commitment of neural stem cells (NSCs). This action will deploy and develop unconventional in situ nanoparticle synthesis to form shape-controlled thermoplasmonic nanoparticles directly inside microfluidic devices. The proposed platforms will significantly advance the controlled implementation of micro- and nano- structures as tools for manipulating NSC behaviors, by systematically applying both controlled fluid flows and plasmonic enhanced heating to modulate the cell microenvironment. The action will be hosted by Prof. Luis Liz-Marzn at CIC biomaGUNE, with Prof. Stephanie Seidlits group at the University of Texas at Austin as a secondment. This multidisciplinary action relies on collected expertise in plasmonics, bottom-up nanoparticle synthesis, microfluidics, and NSC biology. My strong background in in situ synthesis, thermoplasmonic nanoparticle characterization, and microfluidics offer synergies with the host and secondment for generating new research lines and strengthening collaborations between the two institutions. Ultimately, this action will expand my scientific network internationally, enable me to hone my skills in the rational synthesis of plasmonic nanostructures and acquire knowledge in fundamental stem cell biology, improve my mentorship expertise, and lay the foundation for a successful career as an independent researcher at a top university or research center.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOMATERIALES- CIC biomaGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
PASEO MIRAMON 182, PARQUE TECNOLOGICO DE SAN SEBASTIAN EDIFICIO EMPRESARIAL C
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0