Projektbeschreibung
Die Dynamik bei Teamarbeit und gemeinsames Handeln
Bei sozialen Interaktionen spielt unser Handlungsbewusstsein – das Gefühl, Aktionen und Ergebnisse kontrollieren zu können – eine wichtige Rolle. Das gemeinsame Handeln – das Gefühl von Kontrolle bei der Zusammenarbeit mit anderen – ist jedoch wenig erforscht. Gemeinsames Handeln ist das Gefühl von Kontrolle, wenn Dinge gemeinsam erledigt werden, zum Beispiel beim Möbelpacken, Sport oder gemeinsamen Musizieren. Das Phänomen ist zwar wichtig, wurde aber weniger erforscht als individuelles Handeln. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt JAIG das gemeinsame Handeln in Gruppen betrachtet. Über Experimente in virtueller Realität wird das Projektteam herausfinden, wie sich das Gefühl der Kontrolle in größeren Gruppen verändert.
Ziel
The sense of agency refers to the underlying feeling of control over our voluntary actions and the outcome(s) of those actions. Joint agency refers to the sense of agency when we perform voluntary actions with other people. This is the feeling we experience when we move a couch with a friend, build a Lego tower with our younger family members, play sports with friends, or even perform music with a band. Despite its essential role in social life, joint agency has received much less attention than work on individual sense of agency. Furthermore, extant work has primarily focused on dyads. Yet, actions are not done solely by individuals or pairs; indeed, the ability to work together in large groups and perform similar and complementary actions to achieve some goal (e.g. building a large house) undoubtedly played an essential role in the flourishing of human societies. As such, the aim of this research proposal is to fill this gap in the literature by investigating if and how joint agency changes in groups. To tackle this important issue, my work will involve a series of experiments, implemented in a Virtual Reality (VR) setting, featuring both behavioural and neural indices of the sense of agency.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10117 Berlin
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.