Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synergizing enhanced radiotherapy with tumor-associated macrophages-targeted immunotherapy in glioblastoma with multimodal therapeutic nanoparticles

Ziel

In glioblastoma (GBM), intrinsic and environmental factors are limiting the efficacy of radiation therapy (RT) and immunotherapy. These factors include intrinsic cancer cells resistance, hypoxia, and the presence of immunosuppressive cells such as tumorassociated macrophages (TAMs).
Considering these current limitations for RT efficacy and the specific deleterious role of TAMs in GBM, I designed an original therapeutic strategy combining enhanced RT and TAMs reprogramming with toll-like receptors (TLRs) agonists to synergize direct cytotoxicity to tumors cells at low radiation doses with immunotherapy for both local and recurrent tumor rejection. For this, I will use relevant radio-sensitizing moieties for GBM: high Z atoms which can efficiently absorb, scatter, and emit radiation energy and catalase, an enzyme capable of converting H2O2 to oxygen in the tumor microenvironment (TME). It will be simultaneously applied with the combination of the TLRs agonists poly(I:C) and resiquimod, which will be used to re-educate TAMs and prepare the TME to a strong anti-tumoral immune response. The selected molecules will be incorporated in a new Multimodal Therapeutic NanoParticle (MTNP), based on a nanosized zeolite structure, allowing to combine the two approaches in a unique particle.
The MTNPs will be tested in vitro and in vivo in murine model of GBM and patient-derived samples, to verify their effectiveness in enhancing RT and reeducating TAMs, and their effect on tumor growth. The present multidisciplinary research program aims at supporting greater progress in the treatment of brain tumors and ultimately leading to improved outcomes for cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 124 957,44
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0