Projektbeschreibung
Widerstandsfähigere Bestäubung dient nachhaltiger Lebensmittelerzeugung
Die Widerstandsfähigkeit der Bestäubung kann durch die Verwendung verschiedener Blütenpflanzen erhöht werden. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen zielt das Projekt ECO-INTENS-HORT darauf ab, Bestäuberbewegungen und ihre Beziehung zu genotypspezifischen Blütenmerkmalen zu verstehen. Von der Identifizierung effizienter Bestäuber und ihrer pollentragenden Genotypen erhofft sich diese interdisziplinäre Forschungsinitiative die Entwicklung ökologischer Intensivierungsstrategien, die die Nahrungsmittelerzeugung steigern und gleichzeitig die biologische Vielfalt und ökologische Nachhaltigkeit erhalten können. Die konventionelle Landwirtschaft verantwortet einen Verlust an biologischer Vielfalt, der wichtige Ökosystemdienstleistungen bedroht, die für die Lebensmittelerzeugung unerlässlich sind. Als Beitrag zum Ziel 2 „Kein Hunger“ der Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung werden im Rahmen dieser Forschung Alternativen zur konventionellen Intensivierung aufgezeigt, die Funktionen und Dienstleistungen der Ökosysteme auf der Grundlage der biologischen Vielfalt unterstützen.
Ziel
Biodiversity is a vital resource for humanity, providing essential ecosystem services for food production. Agriculture is a main driver of biodiversity loss, thus jeopardising the biodiversity-based ecosystem functions and services agriculture itself depends upon. The demand for agricultural products is rising, so alternatives to conventional intensification are urgently needed. Ecological intensification strengthens natural processes through regulating and supporting ecosystem services instead of using human-produced inputs. Current research on temperate and tropical crops indicates that many crop systems experience pollination deficits, limiting crop production. Effective pollinators have been identified for some crops, but we lack a mechanistic understanding of how functional biodiversity translates to gene flow across plantations, and thus crop yield and quality. How floral traits of different crop genotypes affect gene flow has also received little to no attention. This interdisciplinary project is designed to create species-specific data showing how pollinator species move pollen, and which genotype(s) of pollen they carry, as this determines yield and nutritional quality. Further, this project is dedicated to assessing whether mixed cropping of genotypes can affect pollination services by measuring genotype-specific floral traits and associating traits with variation in pollinator visitations. This will create a mechanistic understanding of pollinator movement, necessary to develop ecological intensification strategies that use genotypes with specific flower traits to strategically attract and retain the most efficient pollinators. The outcome of this research has scientific, economic, and societal impact, by delivering strategies to make food systems more productive while maintaining biodiversity and environmental sustainability, in line with the UN Sustainable Development Goal Zero Hunger, instead of succumbing to the rising demands on agriculture.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Gartenbau
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
37073 Gottingen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.