Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effective fabrication of 2D TMDs with the aid of in-situ microscopy

Ziel

"Two-dimensional (2D) Janus transition metal dichalcogenides (Janus 2D TMD) are specific planar materials with different top and bottom termination layers. This new class of materials thus exhibits broken structural symmetry in the out-of-plane direction, predicted to result in exotic new properties, such as vertical piezoelectricity, Rashba spin splitting and unexpected exciton behavior. However, fabrication of Janus 2D TMD is an extremely challenging task, owing to the need of an epitaxial atomic replacement within classical 2D TMD. This project is designed to achieve chalcogenide exchange within classical TMDs by two novel approaches. In the first approach, we will utilize an electron beam as tool to alter the top layer, allowing its selective selenization/sulfurization. In the second approach, we aim to utilize increased reactivity in the van der Waals gap to allow for selective chalcogenide exchange within the gap. This requires careful set of experimental conditions. These will be sought with in-situ electron microscopy, which allows to overcome the common experimental ""black box"" approach. Data from in-situ microscopy allow to determine kinetic constants, potentially allowing to generate general growth protocols for Janus TMDs. The growth will be followed analysis of structural, optical and electrical properties of the grown materials. The proposal builds on an established know how of the Host institution (CEITEC) and the Supervisor (Miroslav Kolibal), providing the Aplicant (Estácio Paiva de Araújo) with relevant scientific training, as well as widening his skillset via Career Development Plan. The project emphasizes the two-way knowledge transfer; the Applicant is expected to bring both the scientific know-how, as well as to open new ways to communicate the results to the different audiences and, as such, increase the visibility of CEITEC within the scientific community and general public."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VYSOKE UCENI TECHNICKE V BRNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
ANTONINSKA 548/1
602 00 BRNO STRED
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0