Projektbeschreibung
Hybride Wissensgesellschaft zur Bewältigung moderner Probleme
Die Idee der Wissensgesellschaft ist, technologiegestützte, wissenschaftsbasierte Lebensweisen unter Expertenanleitung zu fördern. Aktuell haben jedoch Technologiekonzerne enormen Einfluss auf die Öffentlichkeit und wissenschaftliche Einrichtungen stehen vor extremistischen Herausforderungen, während der Wert von Sachwissen durch Verschwörungstheorien verwaschen wird. Das Projekt HYB-KNOW ist ein über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziertes, zweijähriges Postdoktorandenprogramm, in dem das Konzept der Wissensgesellschaft neu gedacht wird, um moderne Sorgen, darunter existenzielle Risiken und die zunehmenden Anforderungen des Wissensökosystems im 21. Jahrhundert, zu thematisieren. Letztendlich soll eine hybride Wissensgesellschaft entstehen, in der mehrere Disziplinen und Interessengruppen zusammenkommen und Neopositivismus sowie postmoderne Relativismus keinen Platz hat. Auf der Grundlage der politisch-historischen Erkenntnistheorie kombinieren die Forschenden konzeptionelle Forschung und historische Fallstudien, um Forschungslücken zu schließen und inklusive Praktiken der Wissensbildung zu stärken.
Ziel
Hybrid Knowledge Society (HYB-KNOW) is a two-year postdoctoral project situated at the intersection of philosophy, history, and cultural studies. The projects overarching purpose is to overhaul the concept of the knowledge society in light of pressing contemporary concerns, such as the existential risks associated with the Anthropocene and the hybrid demands of the 21st-century knowledge ecosystem.
The knowledge society was supposed to have initiated a technology-driven, science-based, and expert-governed way of life, but recent developments indicate that massive technology corporations exert significant influence over the public sphere, scientific institutions are challenged by resurgent extremisms, and expert knowledge is devalued in favor of conspiracy discourse. Moreover, researchers have shown that anthropogenic activity has a significantly negative impact on the Earth system, with potentially devastating consequences for long-term human survival.
In these highly complex circumstances, the development of effective solutions will largely depend on the integration of the diverse, multiple elements that comprise the global knowledge ecosystem. Therefore, by drawing on the methodology of political-historical epistemology to design an innovative research framework that combines conceptual research with historical case studies, I will construct the concept of the hybrid knowledge society geared to integrate a wide range of disciplines and actors while avoiding the twin risks of neopositivism and postmodern relativism.
The HYB-KNOW project will open up new research avenues, address multiple existing research gaps, and generate change-oriented knowledge to facilitate inclusive knowledge-making practices. In addition, HYB-KNOW will provide me with an opportunity to boost my research profile, improve my scientific training, and consolidate my integration in international academic networks.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- GeisteswissenschaftenPhilosophie, Ethik und ReligionPhilosophieErkenntnistheorie
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
30123 Venezia
Italien