Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The sex-dependent effects of amino acid-based diets on energy metabolism: innovative approaches to manage the metabolic syndrome

Ziel

The stimulation of brown adipose tissue (BAT) thermogenesis and energy expenditure has gained prominence in the management of obesity and type 2 diabetes. In this context, I propose innovative nutritional strategies as efficient tools to promote BAT thermogenic program, with therapeutic effects on obesity, type 2 diabetes, and metabolic syndrome (MetS). There are four aims. Aim 1 focuses on the sex-based efficacy of essential amino acid (EAA)-based supplements and designer diets in the animal models of diet-induced obesity and in the chronic subordination stress model of MetS. I investigate whether and how sex differences influence BAT thermogenesis activation induced by nutritional challenges and the role of the sympathetic nervous system (BAT-denervated, β-less mice, optogenetic methods to evaluate the ability of diets/supplements to increase the SNS capacity). Aim 2 characterizes the role of BAT as a secretory organ, using state-of-the-art techniques (transcriptomics, metabolomics, BAT ablation/transplantation). Aim 3 studies the sex-based beneficial effects of supplements in men and women with severe obesity. Aim 4 relates to the additional non-academic placement period in Professional Dietetics, a company with a strong background in developing amino acid-based formulas for medical use, to acquire knowledge about patent management and regulatory affairs in the healthcare industry.
At UMN, I will exploit the outgoing supervisor’s expertise in metabolic physiology and SNS regulating BAT function in obesity. At UMIL, I will refine the knowledge and skills acquired during the outgoing phase. My final goal is to implement individualised and sex-based guidance to ameliorate metabolic disorders. This result will place me privileged to establish myself as a competent researcher within the European Community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 336 006,72
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0