Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RoHS compliant, high luminescence, heterostructure nanocrystals for near infrared LEDs and bioimaging.

Ziel

Colloidal nanocrystals (NCs) that absorb and emit in the near-infrared (NIR) region are of paramount importance in the field of optoelectronics (LEDs, LASERs, solar cells, telecommunication) and biological imaging. However, most of the NIR emitting NCs are based on heavy metals (Pb, Cd, Hg) which are highly toxic and are restricted from widespread use by the European regularity concerns. Therefore, the development of NIR emitting environmentally friendly (Cd/Pb/Hg- free) NCs are of interest. NIRLUMIN proposes a strategy to develop high NIR (1-1.35um) luminescent, stable AInTe2/(Ga/In)2S3/Zn(S/Se) core/shell/shell (CSS) NC heterostructures with controlled bandgap and size in which the outer shells will protect the surface of the core and enhance the photoluminescence quantum yield by passivating the dangling bonds and surface traps while the intermediate layer will stop diffusion to prevent the undesirable bandgap enhancement. Further, the advantages of these NCs will be directly translated into device performance in the LED. For biological imaging, these nanostructures will be over-coated with a ceramic-type alumina shell and transferred to the aqueous phase. The whole work will be conducted in five major steps. (i) Synthesis of CSS NCs, characterization and study of their structural and photophysical properties (ii) Surface functionalization to investigate the surface ligand chemistry on their optical and electrical properties and to make the NCs compatible for devices and bio-application (iii) Cytotoxicity study and bio-imaging using the Alumina coated NCs. (iv) Optoelectronic characterization, to understand the optical and electronic characteristics of the NCs on film. Finally (v) fabrication of LED using these NCs as an active layer and optimization to achieve an efficient NIR emission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0