Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flooding-tolerant C2-selective CO2 reduction electrode based on hydrophobic Cu-W tandem electrocatalyst

Ziel

CO2 conversion to value-added mono/multicarbon products is an appealing area of research to achieve negative CO2 emissions while exploiting CO2 as a C-based feedstock. The CO2 reduction reaction (CO2RR) powered by renewable electricity provides a way to effectively utilize CO2. Gas diffusion electrode (GDE)-based CO2RR reactors significantly increase current density to commercially relevant levels due to thinner mass transport layers that overcome the aqueous systems diffusion constraint. Nevertheless, it is still challenging to achieve highly stable GDE, especially in high current density operation, owing to electrolyte flooding as a consequence of hydrophobicity decline. So, the GDE is the primary driver of CO2RRs viability, but improving its performance is paramount. What sets this proposal apart from previous researches is that we seek to demonstrate a compelling way to reinforce the structure of Cu-based GDEs via the formation of bimetallic structures pursuing tandem effect without using precious metals, which enhances the selectivity toward C2 products. An improvement in the performance and C2 selectivity is envisaged thanks to the formation of noble metal-free Cu-W heterostructures for the first time, giving rise to heteroatomic reaction sites between oxophilic W and Cu atoms to reduce the bonding energy of adsorbed CO. At the same time, flooding is minimized by the obtained hydrophobic surface topology. The surface topology endows high surface area with adequate hydrophobicity to the GDE to establish an electrode/electrolyte interface, which not only traps more CO2 along the hierarchical Cu-W surface as tandem active sites, but also efficiently prevents electrolyte flooding even at high rates. FOTOCER's achievements will lead to advancements in cutting-edge industrial CO2 to useful C2+ products, which are essential in achieving the EU's environmental targets at an affordable scale-up cost.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI GENOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA BALBI 5
16126 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0