Projektbeschreibung
Rolle des Vatikans bei der Flüchtlingshilfe in der Nachkriegszeit
Die Rolle des Vatikanischen Hilfskomitees bei der Unterstützung und Umsiedlung von Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg und während des frühen Kalten Krieges ist bisher noch weitgehend unerforscht. Die Aufdeckung der vergessenen Geschichte der europäischen Flüchtlingshilfe in der Nachkriegszeit stellt eine wichtige Herausforderung dar, der sich das Projektteam von COMREF-VATICAN stellen will. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird es den neu zugänglichen Teil des Apostolischen Archivs des Vatikans, der das Pontifikat von Pius XII betrifft, nutzen. Konkret wird das Projektteam wertvolle Einblicke in den auf dem Glauben basierenden humanitären Ansatz des Vatikans und seinen strategischen Einsatz von osteuropäischen Flüchtlingen im Kampf gegen den Kommunismus bieten. Durch umfassende Archivrecherchen und interdisziplinäre Methoden versucht das Projektteam, die bisher nicht erzählten Geschichten von Vertriebenen ans Licht zu bringen und unser Verständnis der humanitären Bemühungen des Westens in der Nachkriegszeit zu verändern.
Ziel
This project will be the first to explore the crucial – but hitherto neglected – role of the Vatican Relief Commission (the Pontificia Commissione di Assistenza, PCA) in assisting and resettling European refugees after World War II and in the early Cold War. It takes advantage of an unprecedented opportunity: the opening of the part of the Vatican Apostolic Archive (or VAA, named the Vatican Secret Archive until 2019) pertaining to the pontificate of Pius XII (1939-1958) in March 2020. To meet its central aim - providing a new understanding of Western humanitarianism in the postwar period - this project interrogates the documents held in VAA to integrate the missing puzzle piece of papal aid into the picture of the international refugee assistance. It demonstrates the importance of the Vatican’s faith-based humanitarianism and its use of refugees from Eastern Europe as a playing card in building an anti-communist defensive. Three objectives are to be achieved in the lifetime of the project: A) to conduct intensive archival research in the untapped collections of VAA and to triangulate this with material from the archives of the International Refugee Organization (IRO) and United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) B) to analyze this primary source material in order to revisit historiographical assumptions on the post-war refugee regime, international humanitarianism, the Catholic Church, and the Cold War C) to disseminate the research findings to the scholarly community, the public, refugees, and policymakers, drawing attention to the importance of historicizing refugee experiences and policies. The methodology of this project combines historical analysis of original archival sources, qualitative research techniques, and interdisciplinary conceptual frameworks. Integrating institutional and bottom-up perspectives, it highlights the issues of gender, class, and ethnicity in experiencing and negotiating displacement.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie Ethnologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie menschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1010 WIEN
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.