Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The impact of internal waves on mesophotic cold-water coral mounds in the Central Mediterranean. Past, present and hope for the future

Projektbeschreibung

Rettung von Kaltwasserkorallen-Paradiesen

In den Tiefen der maltesischen Gewässer sind die Kaltwasserkorallen durch menschliche Aktivitäten bedroht, insbesondere durch die Grundschleppnetzfischerei. Besonders gefährdet sind die kürzlich entdeckten Kaltwasserkorallenhügel in mesophotischen Tiefen (30-150 m). Da keine wissenschaftlichen Daten vorliegen, bleiben diese Lebensräume ungeschützt. Im Projekt HopeWaves, das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützt wird, sollen die geheimnisvollen Ursprünge dieser Hügel erforscht werden. Mithilfe eines interdisziplinären Ansatzes – Geologie, Ozeanographie und Paläoökologie – sollen im Rahmen des Projekts Verbreitungsmuster bewertet, Wassermassen charakterisiert und ein Paläoumweltmodell entwickelt werden. HopeWaves ebnet durch die Aufdeckung von Geheimnissen, die in aktuellen und alten Klimata begraben sind, den Weg für Meeresschutzgebiete und sichert durch Schulungen und Wissenstransfer auf hohem Niveau die Lebensgrundlage für diese empfindlichen Ökosysteme.

Ziel

Cold-water-coral (CWC) habitats are sensitive biodiversity hotspots under severe threat from human activities, such as bottom trawling. This is particularly true for the CWC mounds that are recently discovered in mesophotic depths (30-150 m) of Maltese waters in the central Mediterranean. The origin of these CWC mounds is still unknown, and due to the lack of scientific data, these habitats are still not protected. HopeWaves aims to provide an in-depth analysis of the mesophotic CWC mounds in SE Maltese waters, which is essential for planning and enforcing new Marine Protected Areas (MPAs) networks. HopeWaves proposes an interdisciplinary approach (geology, oceanography, and paleoecology) to investigate the factors controlling the development of these structures in recent and past climates, including the role of internal waves and tides (IWs). The specific objectives of this project are: 1) to assess the distribution pattern of recent mesophotic mounds and their associated communities; 2) to determine the characteristics of water masses around the mesophotic mounds to define the possible depth of IWs; and (3) to develop a paleoenvironmental model for fossil mesophotic communities that were formed under a warmer-than-present climate during the Oligocene and the role of IWs in their formation. Specific planned dissemination and communication activities are in line with public and policy-makers engagement. HopeWaves will be carried out at the Department of Geosciences, the University of Malta, which, together with two secondments, will ensure high-level training on seafloor mapping, oceanographic data analysis, grant writing and project management. The fellow will also transfer her knowledge in the field of carbonate sedimentology to the host by contributing to teaching and mentoring activities. This project will increase the fellow chance of having a permanent position in EU universities, marine and oceanic institutes, and centres dealing with coral reef research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA TA MALTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 161 411,52
Adresse
TAL OROQQ
MSD 2080 MSIDA
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0