Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable, form-stable, and fire-safe phase change materials: from structure design to real applications

Projektbeschreibung

Innovative und brandschutzsichere Phasenwechselmaterialien

Phasenwechselmaterialien werden häufig für Wärmemanagementlösungen verwendet. Jedoch stellen sie vor allem aufgrund ihrer Entflammbarkeit ein potenzielles Problem für den Brandschutz dar. Brandschutzsichere Phasenwechselmaterialien bieten deutliche Vorteile gegenüber konventionellen Phasenwechselmaterialien, was sie als sehr vielversprechende Lösung für moderne Energiesparanwendungen erscheinen lässt. Dennoch gilt es nach wie vor verschiedene Herausforderungen zu meistern. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SAFEPCM besteht darin, kosteneffiziente Trägermaterialien aus Biomasse zu entwickeln, die eine hohe Kompatibilität mit organischen Substanzen für Phasenwechselmaterialien aufweisen. Diese Materialien werden gleichmäßig verteilte offene Poren aufweisen und derart konzipiert sein, dass sie die großmaßstäbliche Herstellung erleichtern und einfach zu handhaben sind. Darüber hinaus werden im Rahmen des Projekts praktische Anwendungen in Bereichen wie Solarenergiegewinnung und -speicherung, Energieeinsparung und Temperaturregulierung erkundet.

Ziel

Phase change materials (PCMs) has attracted much attention of researchers during the past two decades. However, current PCMs still have seriously potential problems on the fire safety mainly due to the flammability of the PCM substances. In this context, fire safe PCMs offer some advantages over conventional PCMs, leading to safe PCMs become very promising candidate for advanced energy saving field; but they still have a lot of challenges. In this project, aiming at solving some key scientific problems of PCMs and providing theoretical basis to the development of new generation fire safe PCM, based on the sophisticatedly structure design and fabrication the fellow will focus on the study of advanced (Sustainable, form-stable, and fire-safe) PCMs. The main objectives include: (1) To design and realize support materials for phase change materials with low cost, biomass source, good compatibility with organic PCM substances, uniform open pores, and convenience to realize large-scale preparation; (2) To design and prepare biobased phase change materials with fire safety, high thermal conductivity, and form stability: realize adjustable phase change temperature and ultra-high phase change enthalpy; (3) Develop the practical application of this new type of high-performance PCM in solar energy harvesting and storage, energy conservation and temperature regulation abilities; and (4) To expand the application of PLA, ionic liquid, other bio-based molecules (e.g. phytic acid, tannic acid, Chitosan, and Sodium alginate) in the new generation of PCMs. This proposal presents an interdisciplinary and innovative approach with great significance. These original ideas will bring us bran-new multi-functional and sustainable PCMs. It also provides a practical technical approach for the comprehensive design of PCMs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 534,40
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0